Femizide

Frauenmorde in Deutschland
Buch | Softcover
216 Seiten
2021 | 2. Auflage
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-3029-8 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch - die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen. Hunderte Kinder werden so jedes Jahr zu (Halb-)Waisen, viele sind Zeugen der Morde. Für das Buch zu Femiziden in Deutschland haben Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes mit Wissenschaftler*innen, Kriminolog*innen, Polizist*innen, Sozialarbeiter*innen, Anwält*innen, Überlebenden, Zeugen und Angehörigen gesprochen und wissenschaftliche Studien analysiert. Ihr Buch zeigt: Femizide sind ein gesamtgesellschaftliches Problem, aber es gibt sinnvolle Wege zu einem besseren Schutz von Frauen vor männlicher Gewalt - wir müssen sie nur endlich beschreiten.

Julia Cruschwitz studierte Kommunikationswissenschaften, Hispanistik und Literaturwissenschaften und ist seit 2003 als freie Autorin fürs Fernsehen tätig. Für ihre Beiträge wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Carolin Haentjes arbeitet seit ihrem Studium der Politik-, Kultur- und Literaturwissenschaften als freie Journalistin und Feature-Autorin, unter anderem für das Deutschlandradio und den Mitteldeutschen Rundfunk.

"Am Ende steht ihr Fazit: Viele Frauenmorde wären zu verhindern, wenn die Behörden die Taten ernster nehmen und Warnsignale nicht länger ignorieren würden! Mit ihrem Buch haben sie einen aufrüttelnden Beitrag dazu geleistet." EMMA Magazin 20211108

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 329 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bestrafungen der Täter • Beziehungen • Beziehungstat • Beziehungstaten • BKA STUDIE • Corona-Lockdown • Debatten im Bundestag • Dunkelziffer Frauenmorde • Ehedrama • Eifersucht • Ex-Partner • femicide • Feminismus • Feministinnen • Feministische Bewegungen • Femizide • Femizide in Deutschland • Frauenhaus • Frauenmord durch Exmann • Frauenmorde • Frauenmorde in Deutschland • Genitalverstümmelung • Gerichte • Gesamtgesellschaftliche Probleme • Geschlechterrollen • Geschlechtsidentität • gesellschaftliche rollenbilder • gesellschaftliches Problem • Gespräche mit Angehörigen • Gespräche mit Anwält*innen • Gespräche mit Anwältinnen • Gespräche mit Polizist*innen • Gespräche mit Sozialarbeiter*innen • Gespräche mit Überlebenden • Gespräche mit Wissenschaftler*innen • Gespräche mit Zeugen • Gespräche Polizei • Gespräche Sozialarbeiter • Gespräche Sozialarbeiterinnen • Gewalt • Gewaltdynamik • Gewalt gegen Frauen • Gewalt in Beziehungen • Häusliche Gewalt • Hintergrund Femizide • Hintergrund Frauenmorde • Hochrisiko-Management • Kinder als Mordzeugen • Kinderwohl • Kontrollzwang Expartner • Kontrollzwang Partner • Kriminalfälle • Kriminolog*innen • Männliche Gewalt • mitgiftbezogene Tötungen • Mord an Frauen • Mord durch Expartner • Mord durch Partner • Morde • Morde an Frauen und Mädchen • Mordprozesse • Mordzeugen • Patriarchat • persönliche Geschichten • persönliche Gewalterfahrungen • persönliche Interviews • polizeiliche Kriminalitätsstatistik • Polizeistatistik • Polizeistatistik Femizide • Polizeistatistik Frauenmorde • Prävention • Sachbuch • Sexismus • Sexualisierte Gewalt • Strukturelle Gewalt • Täterforschung • Täter-Opfer-Umkehr • Täterprofile • Tötungen durch Partner • Tötungen von Frauen • tötungsversuche • Tötungsversuche Frauen • Überlebende • Überlebende von sexuellen Übergriffen • Umgangsrecht • Verhindern von Femiziden • Verhindern von Frauenmorde • weiblicher Kindsmord
ISBN-10 3-7776-3029-2 / 3777630292
ISBN-13 978-3-7776-3029-8 / 9783777630298
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00