Bürgerliches Gesetzbuch

Handkommentar zum BGB
Buch
3276 Seiten | Ausstattung: mit Online-Zugang
2021 | 11. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-8407-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bürgerliches Gesetzbuch - Reiner Schulze, Heinrich Dörner, Ina Ebert, Martin Fries, Siegfried Friesen, Andreas Himmen, Thomas Hoeren, Rainer Kemper, Ingo Saenger, Alexander Scheuch, Christoph Schreiber, Hans Schulte-Nölke, Ansgar Staudinger, Volker Wiese
69,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Reiner Schulze, Heinrich Dörner, Ina Ebert, Martin Fries, Siegfried Friesen, Andreas Himmen, Thomas Hoeren, Rainer Kemper, Ingo Saenger, Alexander Scheuch, Christoph Schreiber, Hans Schulte-Nölke, Ansgar Staudinger, Volker Wiese
2023, 12. Auflage
Buch
75, 00
zur Neuauflage
Deutschland hat die europäische Warenkaufrichtlinie und die Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen umgesetzt. Damit gilt ab dem 1.1.2022 ein geändertes BGB-Leistungsstörungs- und Kaufrecht. Darüber hinaus ergaben sich umfangreiche Änderungen des Mietrechts und zahlreiche Neuerungen im Familienrecht.

Die großen Vorzüge des BGB-Kommentars
Handlich, dennoch tiefgründig und daher seit seiner ersten Auflage beliebt in Kanzleien und bei Gerichten
Außerordentlich günstiger Preis für eine hervorragende Kommentierung mit Online-Anbindung
Das BGB entwickelt sich rasant fort – Ausbildung und Praxis müssen sich erneut auf eine Vielzahl geänderter Vorschriften einstellen.

Das BGB-Leistungsstörungs- und Kaufrecht erfährt 2021/2022 umfassende Änderungen durch die Umsetzung von EU-Richtlinien über digitale Inhalte/Dienstleistungen, Warenkauf sowie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung von Verbraucherschutzvorschriften:
Neuregelungen für Verträge über digitale Produkte – unabhängig vom jeweiligen Vertragstyp (§§ 327 – 327u BGB), mit Vorschriften zu Update und Datenschutz
geändertes/ergänztes Widerrufsrecht (§§ 356 – 357a BGB)
neuer Mangelbegriff, Ausdehnung der Beweislastumkehr für Mängel bei Gefahrübergang
Informationspflichten über Ranking bei Online-Marktplätzen und Vergleichsportalen.

Ebenfalls berücksichtigt werden:
Die umfangreichen Änderungen des Mietrechts durch Gesetze zur Verlängerung des Betrachtungszeitraums für ortsübliche Vergleichsmiete, zu Regelungen über zulässige Miethöhe bei Mietbeginn, zur Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser und durch das WEMoG und – topaktuell – das Mietspiegelreformgesetz.

Im Familienrecht sind das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie die Gesetze zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung berücksichtigt. Bereits jetzt bringt der Handkommentar eine synoptische Übersicht zu den kommenden Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

Außerdem berücksichtigt wurden die Änderungen durch das SanInsFoG sowie durch das KostRÄG 2021.

Alle wichtigen Regelungen rund um das BGB werden gleichermaßen kommentiert:
AGG, Preisklauselgesetz, Gewaltschutzgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz, Internationales Privatrecht des EGBGB, Rom-VOen.

Internationale Verträge, wie das Übereinkommen über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (HUP), über die Zuständigkeit der Behörden und das anzuwendende Recht auf dem Gebiet des Schutzes von Minderjährigen (MSA), über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung sowie das Haager Übereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht, sind ebenfalls enthalten.
Mit Online Zugang inklusive sämtlicher zitierter Entscheidungen und Gesetze!

Die 11. Auflage wurde bearbeitet von: Prof. Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster Prof. Dr. Ina Ebert, München Priv.-Doz. Dr. Martin Fries, Ludwig-Maximilians-Universität München RA Dr. Siegfried Friesen, Bielefeld RiAG Dr. Andreas Himmen, Bochum Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster/RiOLG a. D. Dr. Rainer Kemper, Hochschule Osnabrück, Fakultät MKT, Lingen Prof. Dr. Ingo Saenger, Universität Münster Priv.-Doz. Dr. Alexander Scheuch, Universität Münster, Universität Gießen Prof. Dr. Christoph Schreiber, Universität Witten/Herdecke Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück/Universität Nijmegen, Niederlande Prof. Dr. Dr. h.c. Reiner Schulze, Universität Münster Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld Prof. Dr. Volker Wiese, LL.M. (McGill), Leibniz Universität Hannover.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 133 x 219 mm
Gewicht 1486 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Abtretung • Allgemeiner Teil • Amtsgericht • Arbeitsverhältnis • AT • Aufrechnung • Bestätigungslösung • Betrieb • Beurkundung • Beweislastumkehr • BGB • Darlehen • Delikt • Dienstvertrag • Digitale Inhalte • Digitalisierungsrichtlinie • Entgeld • Erbrecht • Erlass • Ersatzansprüche • Existenzgründer • Familienrecht • Finanzierungshilfe • Formmängel • Frist • Garantie • Garantien • Gesamtgläubiger • Gesellschafter • Gewalt • Gläubiger • Grundschuld • Grundschulden • Grundstück • Hemmung • Hinterlegung • Hypothek • Kauf • Kaufvertrag • Kreditwürdigkeit • Kündigung • Lastenübergang • Mängelansprüche • Mangelbegriff • Miete • Mietverhältnis • Mietvertrag • Namensrecht • Notwehr • Online-Marktplatz • Pachtvertrag • Ratenlieferungsvertrag • Rechtskauf • Rentenschulden • Reugeld • Rücktritt • Sachen • Sachenrecht • Sachmangel • Satzung • Schenkung • Schiffskauf • Schuldner • Schuldrecht • Schuldrechtsreform • Schuldverhältniss • Selbsthilfe • Stiftungen • Tausch • Tiere • Überziehung • Unternehmer • Unternehmerrückgriff • Veräußerung • Verbraucher • Verbrauchervertrag • Verein • Vereinbarungen • Vergleich • Verjährung • Versteigerung • Vertrag • Vertretung • Vollmacht • Vorkaufsrecht • Vorstand • Warenkaufrichtlinie • Werkvertrag • Wertersatz • Wertpapiere • Widerrufsrecht • Willenerklärung • Zinsen • Zinssatz
ISBN-10 3-8487-8407-6 / 3848784076
ISBN-13 978-3-8487-8407-3 / 9783848784073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur …

von Dieter Medicus; Jens Petersen

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
26,90
Zivilrecht

von Torsten Kaiser; Horst Kaiser; Jan Kaiser

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
23,90