GEG im Bild - mit E-Book (PDF) - Klaus Lambrecht, Uli Jungmann

GEG im Bild - mit E-Book (PDF)

Praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt
Media-Kombination
204 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2022
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
978-3-481-04298-1 (ISBN)
129,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das GEG ist anzuwenden bei der Planung und Errichtung von Neubauten sowie bei Änderungen der Gebäudekonstruktion oder der technischen Gebäudeausrüstung im Bestand. Zudem muss es beim Verkauf bzw. bei der Vermietung von Gebäuden oder bei der Beratung von Eigentümern und Bauherren berücksichtigt werden. Das vorliegende Werk richtet sich an alle, die an diesen Prozessen beteiligt sind: Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Energieberater, Baurechtsbehörden und die gesamte Immobilienwirtschaft. Es erläutert die teils komplizierten Anforderungen, Berechnungsansätze und verschiedenen Nachweisverfahren nachvollziehbar und verständlich. Zeichnungen, praktische Autorenhinweise, Beispiele und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die komplexen Vorgaben des Gesetzestextes und zeigen deren Konsequenzen für die Praxis auf. Damit ist das "GEG im Bild" ein umfassendes Hilfsmittel für die korrekte Auslegung und Anwendung des GEG.Broschüre zum GEG 2023:Die im Juli 2022 verkündeten Neuregelungen (GEG 2023) zum Gesamtenergiebedarf des Gebäudes, den Primärenergiefaktoren, Wärmebrücken, Nachweisverfahren für Wohngebäude, Förderungen, Befreiungen, Innovationsklauseln sowie in den Anlagen Referenzausführungen, Bauteilanforderungen und Anlagenkonzepte führt die dem Buch beiliegende Broschüre explizit aus. So werden alle geänderten Passagen auf den ersten Blick sichtbar. Neue Regelungen werden in den Autorenkommentaren für den Praktiker aufbereitet und ermöglichen einen souveränen Umgang mit der geänderten Gesetzesgrundlage.

ist Physiker und Mitglied des Gutachterteams beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK zur aktuellen GEG-Novelle. Er gehört zu den führenden Experten in der Energieplanung und Gebäudesimulation. Seit über 25 Jahren berät er Kommunen, Investoren, Bauwirtschaft und Planer bei der Entwicklung energetisch hocheffizienter Gebäude. Als gefragter Referent erreicht er ein breites Fachpublikum zum GEG und zur BEG. Er ist Initiator und Leiter des Deutschen Energieberatertags.

ist Architekt mit Schwerpunkt innovative Energie- und Sanierungskonzepte, dynamische Gebäudesimulation und Solares Bauen sowie GEG-Coaching. Als Energieberater und Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes verfügt er über 20 Jahre Erfahrung in der Anwendung des Energieeinsparrechts. Darüber hinaus ist er als Dozent für die Themen Energieplanung und -beratung an verschiedenen Hochschulen und in der Fortbildung tätig.

Erscheint lt. Verlag 20.12.2022
Zusatzinfo 136 Abbildungen und 29 Karten/Tabellen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Förderungen • GEG • Wärmebrücken • Wohngebäude
ISBN-10 3-481-04298-1 / 3481042981
ISBN-13 978-3-481-04298-1 / 9783481042981
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich