Der privatrechtliche Vertrag als Handlungsform im Steuerverfahrensrecht

Zu den Hauptanwendungsfällen privatrechtlichen Handelns der Finanzverwaltung
Buch | Softcover
273 Seiten
2021
Nomos (Verlag)
978-3-8487-8394-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der privatrechtliche Vertrag als Handlungsform im Steuerverfahrensrecht - Nele Marlena Lapp
76,00 inkl. MwSt
Die Handlungsform des Vertrages ist als konsensuales Mittel zur Durchsetzung individueller Mittel klassisch im Privatrecht verankert. Gleichwohl ist anerkannt, dass sich auch die Verwaltung in Ergänzung ihrer öffentlichen Handlungsformern auch dem Privatrecht bedienen dürfen, die Finanzverwaltung als Eingriffsverwaltung unterliegt hierbei indes engen Bindungen und Beschränkungen. In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, welche Möglichkeiten für die Finanzverwaltung, durch privatrechtlichen Vertrag zu handeln, zulässig sind, was von ihr zu beachten ist und welche Konsequenzen sich hieraus ergeben. Insbesondere werden
48 Abs. 2 AO, die Steuerbürgschaft nach

241 Abs. 1 Nr. 7, 245 AO und das Insolvenzplanverfahren in den Blick genommen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften des Interdisziplinären Zentrums für Internationales Finanz- und Steuerwesen – International Tax Institute – der Universität Hamburg ; 53
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Schlagworte Abgabenordnung • Finanzbehörden • Finanzverwaltung • privatrechtlicher Vertrag • Steuerbürgschaft • Steuerrecht • Steuerverfahren • Verwaltungshandeln • Verwaltungsrecht
ISBN-10 3-8487-8394-0 / 3848783940
ISBN-13 978-3-8487-8394-6 / 9783848783946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Rolletschke

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
32,90
Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers

von Jörg Frick

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
22,00