Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis

Buch | Softcover
XXVIII, 537 Seiten
2022 | 2., völlig neu bearbeitete Auflage 2022
Gieseking, E u. W (Verlag)
978-3-7694-1256-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis - Heinrich Schürmann
69,00 inkl. MwSt
Sozialrechtliche Themen haben für den Familienrechtler eine hohe praktische Relevanz. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich um eine hochkomplexe und schnelllebige Querschnittsmaterie handelt.Das FamRZ-Buch bietet dem Familienrechtspraktiker den schnellen, verlässlichen Zugang zu den relevanten Themenkreisen wieGrundlagen des Sozialrechts (vom Sozialversicherungsrecht bis zum Existenzsicherungsrecht) mit familienrechtlichem BezugRegressansprüche der Leistungsträger.Alles auf Stand Oktober 2021, inkl. aktuellen Gesetzesänderungen (z.B. Unterhaltsvorschuss, Starke-Familien-Gesetz, Angehörigen-Entlastungsgesetz). Dazu zahlreiche Berechnungsmuster, Praxistipps, Arbeitshilfen."... Das kostengünstige Buch ist uneingeschränkt zu empfehlen für Anwaltskanzleien und Gerichte, auch für Notariate sowie sonstige mit Familienrecht und Sozialrecht in Berührung kommende Fachstellen (z.B. Jugendämter, Vormünder, Pfleger, Mediatoren und Schlichtungsstellen, auch Sozialleistungsträger)."(Richter am AG a.D. und Rechtsanwalt Dr. Gerhard Christl, FamRZ 2016, 2070, zur Voraufl.)
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie FamRZ-Buch ; 42
Sprache deutsch
Maße 146 x 218 mm
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Schlagworte Berechnungsmuster • Bezug zum Familienrecht • Existenzsicherung • familienrechtliche Praxis • familienrechtlicher Bezug • Regress • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Unterhaltsvorschuss
ISBN-10 3-7694-1256-7 / 3769412567
ISBN-13 978-3-7694-1256-7 / 9783769412567
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich