LADEMANN, Beschränkte Steuerpflicht in Deutschland - Michael Stöber, Wjatscheslav Anissimov, Wolfgang Boochs, Ines Heß, Soufian Hjiri, Thomas Kaligin, Jan-Pieter Naujok, Axel Neumann-Tomm, Peter Reiter

LADEMANN, Beschränkte Steuerpflicht in Deutschland

Handkommentar mit Kommentierungen zu §§ 49, 50, 50a, 50c, 50d, 50g, 50h, 50i und 50j EStG
Buch
756 Seiten
2023 | 2. Auflage
Richard Boorberg Verlag
978-3-415-07134-6 (ISBN)
138,00 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Mit neuem
50c EStG sowie AbzStEntModG und ATADUmsG!
Einziger aktueller Kommentar zur beschränkten Steuerpflicht in einem Band

Das Autorenteam erläutert die in Deutschland thematisch relevanten Vorschriften zusammenhängend und vollständig. Das gesamte Recht der beschränkten Steuerpflicht wird verständlich und leicht zugänglich aufbereitet. Neben
49 EStG werden auch die

50, 50a, 50d, 50g, 50h, 50i und 50j EStG kommentiert, die besondere Vorschriften über die Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger enthalten. Zusätzlich in den Kommentar aufgenommen wurde der 2021 neu eingeführte
50c EStG zu den Entlastungsregeln.

Mit allen wichtigen Änderungen auf Stand Juni 2022

Die Erläuterungen befinden sich auf dem Stand von Juni 2022. Im Bereich der Gesetzgebung wurden insbesondere die Änderungen berücksichtigt, die die Vorschriften über die beschränkte Steuerpflicht durch das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) vom 2.6.2021 und durch das ATAD-Umsetzungsgesetz (ATADUmsG) vom 25.6.2021 erfahren haben.

Über das EStG hinaus

Im Rahmen der Kommentierungen erörtert das Autorenteam auch die jeweils thematisch zusammenhängenden DBA-Fragen. Dies geschieht vorrangig anhand des OECD-Musterabkommens, aber auch anhand der eutschen Verhandlungsgrundlage von 2013. Die Kommentierung bezieht außerdem die für die Regelungen über die beschränkte Steuerpflicht bedeutsamen verfassungs-, völker- und europarechtlichen Grundlagen des Steuerrechts in die Erläuterung der einzelnen Vorschriften ein.

Umfassend und praxisnah

Die Erläuterungen zu den einzelnen Vorschriften geben den Meinungsstand in Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Literatur wieder und zeigen Lösungen zu rechltichen Problemen und Streitfragen auf.  

Besonders geeignet für:
  •     Steuerberaterinnen und Steuerberater
  •     Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht
  •     Finanzverwaltung
  •     Finanzrichterinnen und Finanzrichter
  •     Dozentinnen und Dozenten
  •     Studierende
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Schlagworte Auslandsbedienstete • Auslandsbedienstete, Doppelbesteuerungsabkommen, erweiterte beschränkte Steuerpflicht, Auswanderer, • Auslandsbedienstete, Doppelbesteuerungsabkommen, erweiterte beschränkte Steuerpflicht, Auswanderer, Körperschaftsteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Außensteuerrecht, Einkunftsarten, Quellenbeste • Auslandsbedienstete, Doppelbesteuerungsabkommen, erweiterte beschränkte Steuerpflicht, Auswanderer, Körperschaftsteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Außensteuerrecht, Einkunftsarten, Quellenbesteuerung • Außensteuerrecht • Auswanderer • Beschränkte Steuerpflicht • Deutschland • Doppelbesteuerungsabkommen • Einkommensteuer • Einkunftsarten • Erbschaftsteuer • erweiterte beschränkte Steuerpflicht • Kommentar • Kommentierung • Körperschaftsteuer • Lademann • Quellenbesteuerung • Schenkungsteuer
ISBN-10 3-415-07134-0 / 3415071340
ISBN-13 978-3-415-07134-6 / 9783415071346
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich