DS-GVO | BDSG

Datenschutz-Grundverordnung | Bundesdatenschutzgesetz

Gernot Sydow, Nikolaus Marsch (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2562 Seiten
2022 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7290-2 (ISBN)
189,00 inkl. MwSt
In einem Band

Der Sydow, jetzt »Sydow/Marsch«, vereint nunmehr das europäische und nationale Datenschutzrecht in einem Band. Hochgelobt führt der Kommentar sicher durch die verschiedenen datenschutzrechtlichen Problemlagen und vermittelt Interpretationssicherheit.

Die Neuauflage

Die 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die Neuerungen durch die alle Sektorenbereiche betreffende Digitalisierung, insbesondere im Beschäftigtendatenschutz, Telekommunikationsbereich und bei der Verarbeitung sensibler Daten. Die neuen Entwicklungen auf Länderebene sind ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen der Schrems II-Entscheidung des EuGH.

Ausgewiesene Schwerpunkte:
  • Recht auf Vergessenwerden
  • Einwilligungs-Erlaubnisfragen rund um die personenbezogene Datenverarbeitung in und durch Unternehmen
  • Umfang des Auskunftsrechts
  • Schadensersatzansprüche
  • Verarbeitung sensibler Daten
  • Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
  • Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis/Arbeitnehmerdatenschutz
  • Verbraucherkredite, Scoring, Bonitätsauskünfte
  • Über die DS-GVO hinausgehende Pflichten zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
  • Sanktionen und Rechtsschutz im Bereich des Datenschutzes

Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind allesamt Spezialist:innen aus Wissenschaft und Praxis.

Zielgruppen:
Rechtsanwäl:innen
Richter:innen
Wissenschaftler:innen
Betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte
Personalabteilungen

Herausgegeben von: Prof. Dr. Gernot Sydow und

Prof. Dr. Nikolaus Marsch, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung

Dr. Linda Bienemann RAuN Arnd Böken Andreas Johannes Braun Prof. Dr. Daniel Ennöckl Dr. Holger Greve Dr. Nikolas Guggenberger Prof. Dr. Michael Heghmans Prof. Dr. Marcus Helfrich Prof. Dr. Ansgar Hense Prof. Dr. Albert Ingold RA Paul C. Johannes, LL.M. RiVG Dr. David Kampert Prof. Dr. Bernhard Kreße, LL.M., Maître en droit Dr. Reto Mantz Prof. Dr. Nikolaus Marsch, D.I.A.P. (ENA) RiLG Dr. Marian Müller Dr. Nicholas Otto PD Dr. Enrico Peuker Prof. Dr. Andreas Popp Prof. Dr. Nicolas Raschauer Bartholomäus Regenhardt, LL.B. Prof. Dr. Philipp Reimer Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold RAin Sabine Schwendemann Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A. DirArbG Dr. Jens Tiedemann Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh Jacob Ulrich RA Robert Weinhold Maria Wilhelm-Robertson Prof. Dr. Wolfgang Ziebarth

»Das Buch stellt ein hilfreiches Arbeitsmittel für alle dar, die sich in der Wissenschaft oder in ihrer praktischen Arbeit mit dem BDSG und seiner Anwendung beschäftigen. Besonders bereichernd für die Kommentierung ist dabei, dass sich die Bearbeiterinnen und Bearbeiter aus einem breiten Personenkreis zusammensetzen. Neben Professorinnen bzw. Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen sind auch Rechtsanwälte, Richter, Referenten und Referentinnen von Landesdatenschutzbeauftragten sowie ein Referent aus dem Bundesinnenministerium beteiligt.«
Sarah Ehlers, JAmt 6/2021, 351

»Den Handkommentar zeichnet besonders aus, dass er einer der wenigen aktuellen datenschutzrechtlichen Kommentare ist, der sich auf insgesamt 909 Seiten allein mit dem BDSG befasst und dieses nicht lediglich als ›Beiwerk‹ zur DS-GVO kommentiert. ... ist er dem Rechtsanwender der datenschutzrechtlichen Wissenschaft und Praxis für Fragen des nationalen Datenschutzrechts uneingeschränkt zu empfehlen.«
RA Dr. Daniel Pauly, Rechtsreferendarin Jasmin Pommer, DVBl 15/2020, 1002

»Dieser Kommentar ist eine wirkliche Hilfestellung für alle, die als Verantwortliche, Juristen oder Datenschutzbeauftragte in ihrem Bereich das BDSG anzuwenden haben.«
Friedhelm Hagen, ZfF 9/2020, 215

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 1321 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Schlagworte BDSG • Bundesdatenschutzgesetz • Daten • Datenerfassung • Datenschutz • Datenschutzrecht • DS-GVO • Europäisches Datenschutzrecht
ISBN-10 3-8487-7290-6 / 3848772906
ISBN-13 978-3-8487-7290-2 / 9783848772902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Telekommunikations- und Multimediarecht
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
27,90