Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Struggles for Belonging (eBook)

Citizenship in Europe, 1900-2020
eBook Download: PDF
2021
536 Seiten
OUP Oxford (Verlag)
978-0-19-258505-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
107,29 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Citizenship was the most important mark of political belonging in Europe in the twentieth century, while estate, religion, party, class, and nation lost political significance in the century of extremes. This is shown by examining the legal institution of citizenship, with its deciding influence on the limits of a political community, on inclusion and exclusion. Citizenship determined a person's protection, equality, and freedom and thus his or her chances in lifeand very survival. This book recounts the history of citizenship in Europe as the history of European statehood in the twentieth and early twenty-first centuries. It does so from three vantage points: as the development of a legal institution crucial to European constitutionalism; as a measure of anindividual's opportunities for self-fulfilment ranging from freedom to totalitarian subjugation; and as a succession of alternating, often sharply divergent political regimes, considered from the perspective of their inclusivity and exclusivity, and its justification. The European history of citizenship is discussed in this book on the basis of six selected countries: Great Britain, France, Germany, Czechoslovakia, Poland, and Russia. For the first time, a joint history of citizenship in Western and Eastern Europe is told here, from the heyday of the nation state to our present day, which is marked by the crises of the European Union. It is the history of a central legal institution that significantly represents and at the same time determines struggles overmigration, integration, and belonging. One of the central concerns of this book is what lessons can be learned when it comes to the future chances of European citizenship.
Erscheint lt. Verlag 4.11.2021
Sprache englisch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
ISBN-10 0-19-258505-3 / 0192585053
ISBN-13 978-0-19-258505-9 / 9780192585059
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung

von Immanuel Kant

eBook Download (2024)
Insel Verlag
10,99
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95