Kugel ins Hirn

Lügen, Hass und Hetze im Netz bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2022
Droemer (Verlag)
978-3-426-27891-8 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Wie Staatsanwältinnen, Richter, Polizistinnen und verdeckte Ermittler rechten Hetzern auf die Spur kommen: der Kampf gegen Hassrede im Internet als packende, detailreiche Polizei-Reportage.
Das Internet ist voller Hass. Wie aus dem Nichts stürzen sich Hetzer auf ihre Opfer, diffamieren und bedrohen sie. Doch der digitale ist kein rechtsfreier Raum mehr. 2021 trat das Gesetz gegen Hass-Kriminalität im Internet in Kraft. Seitdem verfügen Justiz und Strafverfolger über Werkzeuge, um Hassredner zur Rechenschaft zu ziehen. Dank bester Zugänge begleitet NDR-Sonderreporter Klaus Scherer Fahnder, Verfassungsschützer und Ankläger im Einsatz. Er trifft Täter, die Parlamentarier als »Abschaum« verhöhnen und »ins KZ stecken« wollen, und sieht bei ihren Hausdurchsuchungen zu. Er spricht mit netten Nachbarn, die zugleich Hasstiraden posten, und mit ihren Opfern. Und mit Politikern, denen er vorhält, ihr eigenes Gesetz zu unterlaufen. So führt diese fesselnde True-Crime-Reportage sowohl in den Abgrund rechter Mobilmachung als auch darüber hinaus.

Klaus Scherer (Jg. 1961), ist Sonderreporter im neuen „Team Story“ des NDR. Zuvor arbeitete er für das Politmagazin Panorama und berichtete als ARD-Korrespondent aus Tokio und Washington. Er ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme-Preis und dem Hollywood Independent Documentary Award. Zudem ist er Autor mehrerer Bücher, darunter die SPIEGEL-Bestseller »Nagasaki« und »Wahnsinn Amerika«.

"Hass, Hetze und Lügen im Netz sind Kriegserklärungen. Der Rechtsstaat, die Demokratie sind nicht wehrlos. Doch wir alle müssen es wollen." Kulturzeit (3sat) 20221005

»Klaus Scherer ist ein leidenschaftlicher Reporter. Und er ist ein wunderbarer Erzähler.« – Ulrich Wickert

»Klaus ist das, was man einen großen Erzähler nennt. Er hat einen wunderbaren Blick für Menschen und deren Geschichten.« – Anne Will

»Eindrucksvoll.« – Süddeutsche Zeitung

»Eindrücklich. Sehenswert.« – Redaktionsnetzwerk Deutschland

»Sehenswerte Dokumentation.« – Weserkurier

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 211 mm
Gewicht 279 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte AfD • Anonym im Netz • Bedrohung im internet • cybercrime • Cybermobbing • Digitalisierung Buch • digitalisierung gesellschaft • diskriminierung buch • echte Fälle • Echte Kriminalfälle • Erfahrungsbericht • Ermittlungen • Facebook • Fake News • Fallgeschichten • Gefahren Digitalisierung • Gesellschaftskritische Bücher • Gewalt • Hass • Hass im Netz • Hasskommentare • Hassrede • Klaus Scherer • Kriminalpolizei • Kugel ins Hirn • Mobbing online • Mobilmachung • NDR-Reportage • Politik Buch • Rassismus • Rassismus Buch • rassismus deutschland • Reportage • Sachbuch Gesellschaft • Sexismus • sozialkritische Bücher • Staatsanwalt • Strafverfolgung • Troll • True Crime • True Crime Bücher deutsch • True Crime Deutschland • wahre Fälle • Wahre Geschichten • wahre geschichten bücher
ISBN-10 3-426-27891-X / 342627891X
ISBN-13 978-3-426-27891-8 / 9783426278918
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00