Tarifrecht im öffentlichen Dienst - Das Recht der Eingruppierung von A - Z

Tarifrecht im öffentlichen Dienst - Das Recht der Eingruppierung von A - Z

TVöD - TV-L
Datenbank

Luchterhand (Verlag)
225-200001394-0 (EAN)
111,42 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Die Tarifvertragsparteien des öffentlichen Dienstes haben sich im Rahmen der Reform des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes darauf verständigt, auch den Bereich der Eingruppierung bis Ende 2006 grundlegend zu reformieren. In der Praxis ergeben sich daher Fragen zur Überleitung der bisherigen Angestellten und Arbeiter ins neue Tarifrecht sowie zur Eingruppierung der nach dem Inkrafttreten des neuen Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) am 1. Oktober 2005 einzustellenden Beschäftigten. Das vorliegende Werk begleitet den Leser aus dem kommunalen Bereich durch den Reformprozess der Eingruppierung. Zu mehr als 700 Tätigkeiten werden die Tarifgrundlagen der Stellenbewertung, alphabetisch geordnet, abgedruckt.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: -
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Beamtenrecht
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich