Melde-, Pass- und Ausweisrecht - Kommentar

Melde-, Pass- und Ausweisrecht - Kommentar

Kommentar für die Praxis
Datenbank

Carl Link (Verlag)
225-200001497-8 (EAN)
78,65 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Bundesmeldegesetz (BMG) i. d. F. vom 3. Mai 2013 tritt nach der Änderung durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens vom 20. November 2014 nunmehr zum 1. November 2015 in Kraft. Es löst zu diesem Zeitpunkt das Melderechtsrahmengesetz sowie die einzelnen Meldegesetze der Bundesländer ab. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Mitarbeiter in den Meldeämtern das neue Bundesmelderecht kennen und anwenden. Dabei hilft der Kommentar "Melde-, Pass- und Ausweisrecht".
Erfahrene Praktiker erläutern das neue BMG, zeigen auf wo es wichtige Änderungen zum Landesrecht gibt als auch wo die Probleme liegen und bieten Lösungen dafür. Die Kommentierung des Pass- und des Personalausweisgesetzes bietet anschaulich und praxisgerecht Antworten zu wichtigen Detailfragen.
Inhalte:

• Teil 1: Einführung in das Melderecht, Gesetzestext von BMG, Verordnungen und Verwaltungsvorschrift dazu, Kommentierung des BMG
• Teil 2: Datensatz für das Meldewesen
• Teil 3: Gesetzestext von Pass- (PassG) und Personalausweisgesetz (PAuswG), Ausführungsgesetz, Verwaltungsvorschriften und weiteren einschlägigen Vorschriften, Kommentierung des PassG und des PAuswG
• Teil 4: Datenschutzrecht
• Teil 5: weitere einschlägige Vorschriften, z.B. zum Personenstands- und Namensrecht und Lebenspartnerschaften
• Teil 6: Landesrecht und Arbeitshilfen

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mehr entdecken
aus dem Bereich