Verhältnismäßigkeit und Verfassungsgerichte als Rechtfertigungsinstanzen

Buch | Hardcover
239 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-8999-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verhältnismäßigkeit und Verfassungsgerichte als Rechtfertigungsinstanzen - Rafael Bellem de Lima
74,00 inkl. MwSt
Die rechtstheoretische Studie zeigt auf, dass die juristischen Argumentationstechniken der Prinzipienabwägung und der Verhältnismäßigkeitsprüfung die Legitimität der Verfassungsgerichtsbarkeit stärken.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie ; 83
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 451 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Abwägung • Grundrechte • judicial deference • Prinzipien • Prinzipienabwägung • Prinzipientheorie • Regeln • Spielraum • Verfassungsargumentation • Verfassungsbarkeit • Verfassungsrecht • Verhältnismäßigkeitprüfung
ISBN-10 3-8487-8999-X / 384878999X
ISBN-13 978-3-8487-8999-3 / 9783848789993
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00