Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (eBook)

Kommentar zum Gesetz über die Hochschulen in BW (Landeshochschulgesetz - LHG), zum Universitätsklinika-Gesetz (UKG) und zum Gesetz. über das Karlsruher Inst. f. Technologie (KIT-Gesetz), eBook

(Autor)

Sandberger (Urheber)

eBook Download: EPUB
2021 | 3., neu bearbeitete Auflage 2022
750 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-8702-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg - Georg Sandberger
Systemvoraussetzungen
138,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der umfangreich überarbeiteten 3. Auflage des Kommentars wird ein besonderes Augenmerk gelegt auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom November 2016 und demgemäß auf das Gesetz zur Weiterentwicklung des Hochschulrechts aus dem März 2018.
Umfassend eingearbeitet wurde zudem das im Dezember 2020 verabschiedete 4. Hochschulrechtsänderungsgesetz. Hauptthemen sind hier u.a. die Verbesserungen der Gleichstellung und Verfolgung von Antidiskriminierung, Vorkehrungen zur Vermeidung der Umsatzsteuer bei Kooperationsverträgen der Hochschulen, Vorgaben für die Struktur- und Entwicklungsplanung, Vorschriften für digitale Gremiensitzungen und Prüfungen, die Anpassung an die Datenschutzgrundverordnung, die Neufassung der Vorschriften über die Anerkennung nicht staatlicher Hochschulen oder auch die Kooperationsmöglichkeiten zwischen staatlichen und nicht staatlichen Hochschulen.
Auch das grundlegend novellierte KIT-Gesetz wurde berücksichtigt.
Die 3. Auflage enthält damit eine Kommentierung der Hochschulgesetzgebung in Baden- Württemberg auf aktuellem Stand.
Mithilfe der Synopse der Hochschulgesetze anderer Bundesländer bei den Einzelbestimmungen lassen sich die Kommentierungen auch für die Auslegung der Hochschulgesetze der anderen Bundesländer verwenden.
Erscheint lt. Verlag 9.12.2021
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verwaltungsverfahrensrecht
Schlagworte Baden-Württemberg • Bildung • Dienstrecht • Duale Hochschule • Forschung • Gesetz über die Hochschulen • Habilitation • Hochschule • hochschulgesetz • Hochschulmedizin • Hochschulrecht • Hochschulrecht Baden-Württemberg • KIT • KIT-Gesetz • Kunsthochschulen • Landeshochschulgesetz Baden Württemberg • Landeshochschulgesetz BW • LHG BW • Niedersächsische Technischen Hochschule • Personalvertretungsrecht • Promotion • Schulgesetz • Schulrecht • Studium • UKG • Universität • Universitätsklinika-Gesetz • wissenschaftliches Personal • Zulassung
ISBN-10 3-8114-8702-7 / 3811487027
ISBN-13 978-3-8114-8702-4 / 9783811487024
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bedeutung, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus Theorie und …

von Frank Bätge; Klaus Effing; Katrin Möltgen-Sicking …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
62,99