125,00 inkl. MwSt

Wie werden Ergebnisse aus einem rechtlichen Verfahren in andere Verfahren übertragen? Dieses Buch widmet sich jenen Transferleistungen, die eine ausdifferenzierte Rechtsordnung erbringen muss, um ungeachtet ihrer Gliederung in viele Teilbereiche gesamthaft kohärent und konsistent zu bleiben.


Übertragung von Verfahrensergebnissen in andere Verfahren Wie werden Ergebnisse aus einem rechtlichen Verfahren in andere Verfahren übertragen? Dieses Buch widmet sich jenen Transferleistungen, die eine ausdifferenzierte Rechtsordnung erbringen muss, um ungeachtet ihrer Gliederung in viele Teilbereiche gesamthaft kohärent und konsistent zu bleiben.

Im Einzelnen beschäftigen sich die Beiträge unter anderem mit folgenden Themen:

  • Konzepte der Übertragung von Verfahrensergebnissen
  • Die Bindungswirkungen der Rechtskraft
  • Rechtskrafterstreckungen
  • Tatbestandswirkung und Bindung
  • Möglichkeiten und Grenzen von Bindung - unionsrechtlich und verfassungsrechtlich betrachtet
  • Verwaltungsverfahren und Verwaltungsstrafverfahren
  • Abgabenverfahren und Finanzstrafverfahren
  • Strafverfahren und Verwaltungsrecht
  • Vorfrage und Bindung
  • Bindung in mehrstufigen Verwaltungs(gerichts)verfahren
  • Bindung an gerichtliche Entscheidungen in fortgesetzten Verfahren
  • Strafverfahren und Zivilrecht
  • Verwaltungsrecht und Zivilrecht

Daniel Blum ist Tax Manager bei Deloitte in Wien, Inhaber einer Lehrbefugnis für das Fach „Finanz- und Steuerrecht“ sowie Gastprofessor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien).

Harald Eberhard ist an der Wirtschaftsuniversität Wien

Gisela Ernst war nach Stationen im österreichischen und europäischen Parlament Universitätsassistentin im Bereich Medizinrecht an der Universität Wien, anschließend im Bereich Market Access in der pharmazeutischen Industrie tätig und ist nun Universitätsassistentin (post doc) am Institut für Europäisches und Internationales Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien

Michael Gleiss ist Berufsanwärter in der Steuerberatung bei EY in Wien.

Johannes Hahn ist am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht der Wirtschaftsuniversität Wien

Christoph Herbst ist am Verfassungsgerichtshof

Michael Holoubek ist Universitätsprofessor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Michael Lang ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, Wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law sowie Sprecher des Doktorandenkollegs „Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT)“ der WU.

Alice Lea Nikolay ist an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Paul Oberhammer ist an der Universität Wien

Dominik Schindl ist an der Wirtschaftsuniversität Wien

Florian Alexander Schlintl ist an der Wirtschaftsuniversität Wien

Sebastian Scholz ist an der Universität Graz

Martin Spitzer ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der WU Wien.

Claus Staringer ist Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) und Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer.

Franz Philipp Sutter ist Richter am Verwaltungsgerichtshof in Wien. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultat der Universität Wien trat er in das Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ein, wo er mehrere Jahre in Forschung und Lehre tätig war. Vor seiner Berufung an den Verwaltungsgerichtshof hatte er unterschiedliche Positionen in der Österreichischen Verwaltung inne, insbesondere im Bundeskanzleramt- Verfassungsdienst und im Bundesministerium für Finanzen, und absolvierte seine Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien.

Alexander Wilfinger ist an der Wirtschaftsuniversität Wien

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1060 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Schlagworte Bescheid • Rechtskraft • Vorfrage
ISBN-10 3-7073-4779-6 / 3707347796
ISBN-13 978-3-7073-4779-1 / 9783707347791
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Rolletschke

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
32,90
Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers

von Jörg Frick

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
22,00