Die Vollstreckung von Urteilen nach der Neufassung der EuGVO - Hans Joachim Gerstein

Die Vollstreckung von Urteilen nach der Neufassung der EuGVO (eBook)

Effizienz und Rechtsstaatlichkeit im Vergleich zur Vorgängerregelung
eBook Download: EPUB
2023
146 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7575-7642-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das europäische Vollstreckungsrecht hat in der Brüssel-Ia-VO durch den Wegfall des Verfahrens zur Vollstreckbarerklärung und die Nachprüfung von Versagungsgründen in einem eigenständigen Verfahren eine grundlegende Reform erfahren. Urteile, die im Ursprungsmitgliedstaat vollstreckbar sind, können im Vollstreckungsmitgliedstaat unmittelbar ohne Zwischenschritt vollstreckt werden. Mit dem resultierenden freien Verkehr von Entscheidungen soll eine effiziente, d.h. Zeit und Kosten sparende Vollstreckung bei gleichzeitigem Mindestschutz des Schuldners sichergestellt werden.

Die Effizienz und Rechtsstaatlichkeit dieser Änderungen wird untersucht.

Der Wegfall des vorgeschalteten Zulassungsverfahrens zur Vollstreckbarerklärung unter Bereitstellung von separaten Anpassungs- und Versagungsverfahren führt nur zu einem vermeintlichen Effizienzgewinn. Die über die Zulassung hinausgehenden Funktionen des Exequaturverfahrens werden verlagert und können je nach nationalem Vollstreckungssystem und dessen Verzahnung mit der EuGVO zu einer z.B. bei der Urteilsimplementierung wesentlich ineffizienteren Umsetzung führen. Vielfach ist, wie bei der Urteilsanpassung, an Stelle von klaren Regelungen nur ein Verweis auf das nationale Vollstreckungsrecht vorhanden. Die Vollstreckungssysteme divergieren in den EU-Mitgliedstaaten aber stark, so dass es nicht ausreichend ist, den notwendigen Schuldnerschutz einfach den nationalen Rechtsordnungen in den EU-Mitgliedstaaten zu überlassen und auf ein dortiges Schutzniveau zu vertrauen.
Das neue Versagungsverfahren ist nur mit der zweiten Stufe des Exequaturverfahrens zu vergleichen und kann durch die mögliche weitere Instanz zu
einem höheren Zeit- und Kostenaufwand führen. In rechtsstaatlicher Hinsicht ist problematisch, dass keine ausreichende Reaktionszeit zur Verteidigung sichergestellt ist.

Patentanwalt, Dipl.-Ing., LL.M. Partner bei Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hannover Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover Master-Studium der Rechtswissenschaften an der Fernuniversität Hagen Masterarbeit: "Die Vollstreckung von Urteilen nach der Neufassung der EuGVO – Effizienz und Rechtsstaatlichkeit im Vergleich zur Vorgängerregelung" Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover "IP-Recht für Ingenieure Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Patentanwaltskandidatinnen und Patentanwaltskandidaten in Norddeutschland Mitherausgeber Zentek/Gerstein, Handkommentar DesignG - Designgesetz mit Gemeinschaftsgeschmackmusterrecht (https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/designg-id-97784/)

Erscheint lt. Verlag 8.8.2023
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Brüssel Ia • Effizienz • EuGVO • Exequatur • Ordre public • Rechtsstaatlichkeit
ISBN-10 3-7575-7642-X / 375757642X
ISBN-13 978-3-7575-7642-4 / 9783757576424
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 135 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99