Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst (eBook)

Nach TVöD, TV-L, TV-H, TV-V, AVR, BAT-KF; Praxishandbuch mit Musterformulierungen
eBook Download: EPUB
2023 | 11. Auflage
232 Seiten
Walhalla Digital (Verlag)
978-3-8029-5753-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst - Annett Gamisch, Thomas Mohr
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten!

Die Stellenbeschreibung spielt eine zentrale Rolle bei der Personalarbeit; sie ist Voraussetzung für jede Eingruppierung - auch nach den neuen Entgeltordnungen im TVöD-VKA, TVöD-Bund und TV-L - und ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel.

Das Praxis-Handbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst erläutert, wie Stellenbeschreibungen erfolgreich eingeführt und gepflegt werden.

  • Inhalt und Aufbau von Stellenbeschreibungen
  • Verfahren, Dauer und Kosten der Einführung und Pflege
  • Formulierungshilfen gemäß Tarifrecht
  • Organisatorische sowie tarif-, individual- und kollektivrechtliche Hintergründe und Zusammenhänge


Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.

Thomas Mohr, Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Referent für Tarifrecht des Instituts für Personalwirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, Berater in Eingruppierungsfragen und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst.

Achim Richter M.A. M.A., †, war Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes.

Abkürzungen


a. A. anderer Ansicht
a. a. O. am angegebenen Ort
Abs. Absatz
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Anm. Anmerkung
AP Arbeitsrechtliche Praxis, Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts (Zeitschrift)
ArbG Arbeitsgericht
ArbSchG Arbeitsschutzgesetz
Art. Artikel
AT Allgemeiner Teil
AuA Arbeit und Arbeitsrecht (Zeitschrift)
AVR.Bayern Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern
AVR.Caritas Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes
AVR.Diakonie Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes in Deutschland
BAG Bundesarbeitsgericht
BAT Bundes-Angestelltentarifvertrag
BAT-KF Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung
BB Betriebs-Berater (Zeitschrift)
BBG Bundesbeamtengesetz
BBiG Berufsbildungsgesetz
BDSG Bundesdatenschutzgesetz
BeamtStG Beamtenstatusgesetz
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGleiG Bundesgleichstellungsgesetz
BHO Bundeshaushaltsordnung
BMI Bundesministerium des Inneren
BMT-G II Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe
BPersVG Bundespersonalvertretungsgesetz
BT-B Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen
BT-Drucks. Bundestagsdrucksache
BT-K Besonderer Teil Krankenhäuser
BT-V Besonderer Teil Verwaltung
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
DÖD Der Öffentliche Dienst (Zeitschrift)
DVO.EKD Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland
EzBAT Entscheidungssammlung zum BAT
GewO Gewerbeordnung
GG Grundgesetz
Hess. LAG Hessisches Landesarbeitsgericht
Hess. VGH Hessischer Verwaltungsgerichtshof
HGB Handelsgesetzbuch
i. V. m. in Verbindung mit
KAVO.NRW Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung für die (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn
KAVO.Trier Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung für das
Bistum Trier
KGH.EKD Kirchengerichtshof der Evangelischen Kirche in Deutschland
KSchG Kündigungsschutzgesetz
LAG Landesarbeitsgericht
LAG BW Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
LAG M-V Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern
LAG Rh-Pf Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz
LAGE Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte
LPVG BW Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg
LPVG M-V Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern
LPVG NRW Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-
Westfalen
[Ls] Leitsatz
MAVO Mitarbeitervertretungsordnung
MTArb Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder
MTArb-KF Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter in kirchlicher Fassung
MVG.EKD Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der
Evangelischen Kirche in Deutschland
m. w. N. mit weiteren Nachweisen
NachwG Nachweisgesetz
...
Nds. OVG Oberverwaltungsgericht Niedersachsen

Erscheint lt. Verlag 22.8.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Berufsbilder • Eingruppierung • Personalauswahl • Stellenbeschreibungsformular • Stelleninterview • Tarifvertrag • Tätigkeitsbeschreibung
ISBN-10 3-8029-5753-9 / 3802957539
ISBN-13 978-3-8029-5753-6 / 9783802957536
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 816 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Krimphove; Markus Weck

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
22,99
Handlungsorientierter Leitfaden für die kommunale Praxis

von Dieter Hahn

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
29,99
Grundrechte

von Ute Mager

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
32,99