Klinische und psychologische Perspektiven des Foulspiels - Stephen J. Morewitz

Klinische und psychologische Perspektiven des Foulspiels

Buch | Softcover
IX, 299 Seiten
2024 | 2024
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-031-46116-3 (ISBN)
74,99 inkl. MwSt

Dieses Buch untersucht ein breites Spektrum von Faktoren, die Einfluss darauf haben können, wie die Polizei das Fremdverschulden in möglichen Mordfällen und bei anderen möglichen Verbrechen feststellt. Es wird eine neue Theorie der Unsicherheit auf der Mikro-, Meso- und Makroebene entwickelt, um zu erklären, wie Juristen zu dieser Entscheidung gelangen.  Insbesondere wird untersucht, inwieweit die Unsicherheit in diesen Situationen durch die Medienberichterstattung, den Druck der Familie und der Gemeinschaft, sozioökonomische Faktoren, demografische Elemente der Opfer sowie das Wissen und die Ressourcen der Polizei beeinflusst werden kann.

Dieses Buch beschreibt, wie forensische Fachleute die Strafverfolgungsbehörden in Fragen wie der Inszenierung von Tatorten zur Verschleierung des Vorsatzes, der Einleitung von Gemeinschaftsstrategien zur Suche nach vermissten Personen und der Zuverlässigkeit von Verhaltensprofilen beraten können.  Die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Foul Play Project und dem Missing Persons Project werden herangezogen, um die Empfehlungen in diesem Buch zu untermauern und den Weg für weitere Forschungen in diesem Bereich zu weisen.

lt;p>Dr. Stephen J. Morewitz ist Präsident des Beratungsunternehmens Stephen J. Morewitz, Ph.D., & Associates, San Francisco & Tarzana, CA, das 1988 gegründet wurde. Er ist der Gründer und Präsident der Forensic Social Sciences Association. Er ist Dozent am Fachbereich für Justizwissenschaften und am Fachbereich für Soziologie und interdisziplinäre Sozialwissenschaften der San Jose State University und Dozent am Fachbereich für Gesundheitswissenschaften der California State University, East Bay. Dr. Morewitz war Mitglied des Lehrkörpers oder des Personals des Michael Reese Hospital and Medical Center, der University of Illinois at Chicago, College of Medicine and School of Public Health, und der California School of Podiatric Medicine. Dr. Morewitz, ein dreifach zertifizierter forensischer Sozialwissenschaftler, ist der preisgekrönte Autor von dreizehn Büchern und vielen anderen Veröffentlichungen. Zu seinen Büchern gehören das preisgekrönte Handbook of Forensic Sociology and Psychology (Co-Edited with Dr. Mark L. Goldstein) (New York: Springer, 2014), das preisgekrönte Death Threats. New Research and Clinical Perspectives (New York: Springer Science+Business Media, LLC, 2010), das preisgekrönte Domestic Violence and Maternal and Child Health (New York: Kluwer Academic/Plenum Publishers/Springer Science+Business Media, LLC, 2004), das preisgekrönte Stalking and Violence. New Patterns of Trauma and Obsession (New York: Kluwer Academic/Plenum Publishers/Springer Science+Business Media, LLC, 2003) und Sexual Harassment and Social Change in American Society (Bethesda, MD: Austin & Winfield, Rowman and Littlefield Publishing Group, 1996). Im Jahr 2010 wurde er zum San Jose State University Scholar Presenter für sein Buch, Death Threats. New Research and Clinical Perspectives (New York: Springer Science+Business Media, LLC, 2010). 

1. Ermittlungen im Todesfall.- 2. Strafverfolgungsbehörden.- 3. Opfer im Kindesalter.- 4. Entführte und vermisste Kinder während des Sorgerechts.- 5. Entführungen und Vermisstenanzeigen - Hoaxes und Falschmeldungen - 6. Verdächtige Selbstmorde und als Selbstmorde inszenierte Morde - 7. Brandstiftung und Tötungsdelikte in Verbindung mit Brandstiftung - 8. Substanzmissbrauch und Drogenüberdosierung - 9. Verdächtige Gegenstände - 10. Bombendrohungen.- 11. Beschädigung von Friedhöfen und Vandalismus. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 299 S. 1 Abb.
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Ertrinken • falsches Spiel • Kindesmissbrauch und Vernachlässigung • Krankenhaus-Todesfälle • Medizinische Fehler • militärisch bedingte verdächtige Todesfälle • Missbrauch und Vernachlässigung älterer Menschen • Selbstmord • Suchtgiftüberdosierung • Todesfälle durch Schusswaffen • Todesfälle durch Unfälle • Todesfälle im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen • Todesfälle in Pflegeheimen • Tod in der Schule • Tod in Polizeigewahrsam • Tötung • unerwartete Todesfälle • verdächtige Todesfälle • Vergiftung
ISBN-10 3-031-46116-9 / 3031461169
ISBN-13 978-3-031-46116-3 / 9783031461163
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00