Unterstützte Entscheidungsfindung in der Betreuungspraxis (E-Book) -

Unterstützte Entscheidungsfindung in der Betreuungspraxis (E-Book) (eBook)

Unterstützung in der rechtlichen Betreuung

Dagmar Brosey (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
250 Seiten
Reguvis Fachmedien GmbH (Verlag)
978-3-8462-1311-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
44,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unterstützte Entscheidungsfindung (UE) ist zu einem festen Baustein in der Praxis der rechtlichen Betreuung geworden - spätestens seit der Betreuungsrechtsreform 2023. Die Unterstützung von betreuten Menschen und die Beachtung ihrer Wünsche werden als maßgebliche Leitprinzipien des Betreuungsrechts festgelegt (§ 1821 BGB). Damit steht die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Mittelpunkt Wie genau können Wille und Wünsche des betreuten (dementen, psychisch kranken etc.) Menschen ergründet werden? Hier kommt die Unterstützte Entscheidungsfindung ins Spiel. In diesem Buch stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis der rechtlichen Betreuung Konzepte und Methoden aus Kommunikation, Psychologie, Soziologie und Verhaltensforschung vor. Die Themen werden für alle Akteurinnen und Akteure des Betreuungswesens transparent und anwendungsbezogen aufbereitet. Dabei werden die jeweils unterschiedlichen Perspektiven von z.B. Betreuungsgerichten, Betreuungsvereinen, Betreuungsbehörden und auch betroffenen Menschen berücksichtigt.

Autoreninfo: Herausgeberin: Prof. Dr. jur. Dagmar Brosey, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, TH Köln, Vorsitzende des Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT) Zu den Autor:innen zählen Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus dem Betreuungswesen (z.B. Betreuungsgericht, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden, Berufungsbetreuung) sowie aus den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Rechtswissenschaft, Linguistik und auch von Betreuung betroffene Menschen: Prof. Dr. Tobias Bernasconi, Dr. Sabine Bernot, Ina Bürkel, Alexander Engel, Prof. Dr. Nina Erdmann, Birgit Holtermann, Amandj Hoseyni, Prof. Dr. Birgit Jagusch, Dr. Ortrun Kliche, Dr. Anne Klüser, Caroline Kortekaas, Prof. Dr. Renate Kosuch, Annette Loer, Andreas Martin, Stefanie Meints, Dr. Ina Pick, Luca Prachthäuser, Dr. Julia Reimer, Jane Rosenow, Kerrin Stumpf, Bettina Wurzel
Erscheint lt. Verlag 28.7.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
ISBN-10 3-8462-1311-X / 384621311X
ISBN-13 978-3-8462-1311-7 / 9783846213117
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99