Die neue Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie mit Vorschlägen zu drei Sozialgrundrechten (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023
596 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-5883-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die neue Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie mit Vorschlägen zu drei Sozialgrundrechten - Heinrich Fleck
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Am Anfang war die Frage, wie unsere rationalen Wissenschaften auf die Psychologie und Soziologie antworten, auf deren Befreiung des Willens, des Unbewussten und der Archetypen.
Ergänzend zu der Bekundung der modernen Physik, dass es eine nur vorgestellte Kausalität real (mechanisch) nicht gäbe, sogar auf Bemerkungen über die Schönheit in den Naturwissenschaften.
Die Antwort ist: Sie äußern sich, in der Jurisprudenz jedenfalls, überhaupt nicht, vermutlich haben sie das nicht einmal gelesen.
Sie igeln sich vielmehr ein, in Vorstellungen über mittelalterliche Himmelfahrten zur eigenen, illusionären Legitimation, oft sogar noch in der Vorstellung eigener Göttlichkeit zur Beherrschung der „Tiere“, der Sachen, der Natur und (früher) der kolonisierten Länder, die heute mit Flüchtlingen zurückkommen.
Die meisten leben bewusst in einer Schizophrenie des beliebigen Hin und Her zwischen objektiv und subjektiv, ohne zu zögern, die Subjektivität, die sie selbst anwenden, vorab als Beliebigkeit zu verachten.
Fortgeschrittene anerkennen diese Subjektivität, sogar die Einzelfallentscheidung, entgegen der verfassungsrechtlichen Gesetzesbindung, aber finden keinen Anschluss an die bisherige rationale System.
Demzufolge hielten wir es für sinnvoll, Wege eventueller Lösungen anzudeuten, um anderen den viel härteren Weg über oder durch Berge von Literatur zu erübrigen.
Vielleicht möchten Leserinnen oder Leser sich, auf diese Art, einfache Informationen verschaffen, über uralte westliche Schein-Probleme von Illusion und Realität, die uns aber auch das Bewältigen viel dringenderer Fragen der Gegenwart erleichtern sollten.
Nicht weniger dürfen wir anbieten.
Erscheint lt. Verlag 11.10.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Dilthey • soziologische und psychologische Jurisprudenz • subjektive Jurisprudenz
ISBN-10 3-7583-5883-3 / 3758358833
ISBN-13 978-3-7583-5883-8 / 9783758358838
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 740 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99