Einführung in das Zivilrecht (eBook)

mit BGB-Allgemeiner Teil, Schuldrecht Allgemeiner Teil, Kauf- und . Deliktsrecht
eBook Download: EPUB
2023 | 21., völlig neu bearbeitete Auflage 2023
500 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-8743-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in das Zivilrecht - Martin Löhnig, Philipp S. Fischinger
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das bewährte Lehrbuch dient in seiner neuen Konzeption gleichermaßen dem Einstiegin das Studium des Bürgerlichen Rechts wie dem Anfängerschein. Daher wird sowohl das Verständnis für die Grundprobleme des Zivilrechts geweckt wie auch der Blick auf typische Klausurkonstellationen gerichtet.
Die Darstellung vermittelt den für Studienanfänger relevanten zivilrechtlichen Stoff aus dem:

- Allgemeinen Teil des BGB
- Allgemeinen Teil des Schuldrechts
- Deliktsrechts
- Recht der ungerechtfertigten Bereicherung (im Überblick).Ein weiterer Schwerpunkt wurde auf den Zugang zur zivilrechtlichen Arbeits- und Anspruchstechnik gelegt, um die Leserinnen und Leser frühzeitig im richtigen Umgang mit Rechtsnormen und -methoden bei der Klausurlösung zu schulen.
Anhand zahlreicher Beispiele werden die Probleme des Bürgerlichen Rechts sowie die dahinterstehenden Sachfragen problemorientiert entwickelt und veranschaulicht.
Gemeinsam mit dem ebenfalls von den Autoren verfassten "Falltraining im Zivilrecht 1" ist das Werk somit der ideale Einstieg in ein erfolgreiches Jurastudium!
Erscheint lt. Verlag 18.10.2023
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte AGB • Allgemeiner Teil • Allgemeiner Teil des BGB • Anfechtung • Anfechtungsgründe • Angebot • Annahme • Annahmeverzug • Anspruchsgrundlagen • Antrag • Aufrechnung • Auslegung • Bedingung • beschränkte Geschäftsfähigkeit • BGB • BGB Allgemeiner Teil • Deliktisch • Deliktsrecht • Dissens • Eigenschaftsirrtum • Einführung • Einrede • Einseitige Rechtsgeschäfte • Einwendung • Einwilligung • Einwilligungsvorbehalt • Elektronische Form • Erfüllung • Erlöschen der Leistungspflicht • Fahrlässigkeit • Fälligkeit • Gefährdungshaftung • Gefahrtragung • Geheimer Vorbehalt • Geldentschädigung • Gemischte Verträge • Gerätesicherheitsgesetz • Geschäftsfähigkeit • Geschäftsunfähigkeit • Gesetzliche Schuldverhältnisse • Haftung • Haftungsbeschränkung • Inhaltsirrtum • Juristische Person • Kalkulationsirrtum • Käufer • Kaufrecht • Kündigung • Leistungshandlung • Leistungsort • Leistungspflicht • Leistungspflichten • Leistungsstörung • Leistungsstörungen • Leistungsverweigerung • Leistungszeit • Mangelfolgeschaden • Minderjährige • Nacherfüllung • Nacherfüllungsanspruch • Natürliche Person • Nichtigkeit • Notarielle Beurkundung • Öffentliche Beglaubigung • Pflichtverletzung • Privatautonomie • Privatrecht • Produzentenhaftung • Rechtsfähigkeit • Rechtsgeschäft • Rücktritt • Rücktrittsrecht • Sachenrecht • Schadensersatz • Schadensersatz statt der Leistung • Scheingeschäft • Scherzerklärung • Schikaneverbot • Schmerzensgeld • Schriftform • Schuldner • Schuldnerverzug • Schuldrecht • Schuldrecht Allgemeiner Teil • Schuldverhältnis • Stellvertreter • Stellvertretung • Stillschweigen • Stückschuld • Tausch • Teilnichtigkeit • Teilrechtsfähigkeit • Textform • Treu und Glauben • Umdeutung • Unmöglichkeit der Leistung • Unzumutbarkeit • Verantwortlichkeit • Verbraucherschutz • Verjährung • Verkehrssitte • Verstoß gegen die guten Sitten • Vertrag • Verträge • Vertragsrecht • Vertragsschluß • Vertretenmüssen • Vertretung • Vertretungsmacht • Verwirkung • Verzug • Vollmacht • Vorsatz • Werkvertrag • Willenserklärung • Wucher • Zivilrecht • Zurechnung • Zurückbehaltungsrecht
ISBN-10 3-8114-8743-4 / 3811487434
ISBN-13 978-3-8114-8743-7 / 9783811487437
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Handbuch für die Praxis mit zahlreichen Mustern und Beispielen

von Holger Siebert

eBook Download (2023)
Reguvis Fachmedien GmbH (Verlag)
86,00