Markenrecht für die Praxis: Von der Anmeldung bis zur Verteidigung (eBook)

Mit 45 Fällen und Lösungen
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage 2022
226 Seiten
Fachmedien Recht und Wirtschaft (Verlag)
978-3-8005-9664-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Markenrecht für die Praxis: Von der Anmeldung bis zur Verteidigung - Gisela Jung-Weiser
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch richtet sich an (künftige) Markenjuristinnen und -juristen, die im Studium oder in der Praxis – etwa im Rechtsreferendariat, im Unternehmen oder in einer Kanzlei – Fachwissen erwerben und Hilfestellungen für die praktische Umsetzung erhalten möchten.

Dieses Werk ergänzt die bestehende Fachliteratur, indem es die Vermittlung von markenrechtlichem Wissen mit Fällen aus der Rechtsprechung und deren Lösung verbindet und Hinweise für die Rechtspraxis gibt. Die Rechtsfragen, die sich bei Erwerb und Verteidigung einer Marke stellen können, werden umfassend unter maßgeblicher Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des BGH, des BPatG sowie der Instanzgerichte behandelt. Beispiele, Hinweise für die Praxis, Abbildungen zur Veranschaulichung von Rechtsaspekten, Prüfungsschemata, Musterfälle sowie 45 Übungsfälle mit ausformulierten Lösungen ergänzen die Ausführungen.

Prof. Dr. Gisela Jung-Weiser, Studiengangsleiterin Internationales Lizenzrecht (LL.M.), erreichte die allgemeine Hochschulreife an der Deutschen Schule Tokyo/Japan. Daraufhin studierte sie Rechtswissenschaften und Geschichte an der Universität Marburg und wurde Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB Rechtswissenschaften der Universität Marburg und promovierte (jur.). Bis 2009 war sie Rechtsanwältin in einer internationalen Großkanzlei im Bereich IP/IT, vor allem im Bereich Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht mit Interessenschwerpunkt internetspezifische Rechtsfragen, IT-Vertragsgestaltungen. Seit 2005 ist sie Lehrbeauftragte der Universität Marburg für Markenrecht und seit dem Sommersemester 2010 Professorin für Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt.

Erscheint lt. Verlag 15.11.2023
Reihe/Serie Schriftenreihe des Instituts für Informationsrecht der Hochschule Darmstadt
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bildmarken • BPatG • Farbmarken • Formmarken • Informationsrecht • Markenfähigkeit • Positionsmarken • Registermarke • Wortmarken
ISBN-10 3-8005-9664-4 / 3800596644
ISBN-13 978-3-8005-9664-5 / 9783800596645
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99