Steuerverfahrensrechtliches Internum des Steuerpflichtigen?

Reichweite der Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bezüglich ohne Rechtspflicht erstellter interner steuerlicher Unterlagen.
Buch | Softcover
280 Seiten
2023
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-18928-1 (ISBN)
89,90 inkl. MwSt
Grundsätzlich hat die Finanzbehörde den steuerlich relevanten Sachverhalt jedes einzelnen Steuerpflichtigen zu ermitteln. Die jeweiligen für die Besteuerung relevanten Informationen verwirklichen sich jedoch regelmäßig in der Sphäre des Steuerpflichtigen, weshalb dieser zur Mitwirkung verpflichtet ist. Die Arbeit untersucht, inwiefern die Finanzverwaltung die Vorlage von ohne Rechtspflicht erstellten internen steuerlichen Unterlagen von dem Steuerpflichtigen verlangen kann. Hierzu entwickelt sie das Institut des steuerverfahrensrechtlichen Internums, das als bewegliches System unter gewissen Umständen zur Einschränkung der Vorlagepflicht des Steuerpflichtigen führt.
Das deutsche Besteuerungsverfahren ist durch das Deklarations- sowie Verifikationsprinzip geprägt. Grundsätzlich obliegt es der Finanzbehörde nach § 88 Abs. 1 AO, den steuerlich relevanten Sachverhalt jedes einzelnen Steuerpflichtigen zu ermitteln. Die jeweiligen für die Besteuerung relevanten Informationen verwirklichen sich jedoch regelmäßig in der Sphäre des Steuerpflichtigen. Zur Sicherstellung einer gleichmäßigen Besteuerung i. S. v. Art. 3 Abs. 1 GG ist der Staat aber auf diese Informationen des Steuerpflichtigen angewiesen. Der Steuerpflichtige ist daher nach den §§ 90 ff. AO zur Mitwirkung verpflichtet. Inwiefern die Finanzverwaltung die Vorlage von ohne Rechtspflicht erstellten, internen Unterlagen von dem Steuerpflichtigen verlangen kann, ist seit jeher ungeklärt. Diese Forschungslücke schließt die Autorin mit ihrer Arbeit. Hierzu entwickelt sie das Institut des steuerverfahrensrechtlichen Internums, das als bewegliches System unter gewissen Umständen zur Einschränkung der Vorlagepflicht des Steuerpflichtigen führt. »Tax Procedural Internum of the Taxpayer? Scope of the Taxpayer's Obligation to Cooperate with Regard to Internal Tax Documents Prepared Without Legal Obligation«: In principle, the tax authority has to determine the tax-relevant facts of each individual taxpayer. However, the respective information relevant for taxation regularly materializes in the sphere of the taxpayer, which is why he is obliged to cooperate. The thesis examines the extent to which the tax authorities can demand the submission of internal tax documents from the taxpayer that have been prepared without a legal obligation. For this purpose, it develops the institute of the tax procedural internum, which, as a movable system, leads under certain circumstances to the restriction of the taxpayer's obligation to submit documents.

1. Einleitung

2. Grundlagen
Besteuerungsverfahren – Gegenüberstehende Interessen – Relevante Informationen – Entstehungsorte der Daten

3. Ermächtigungsnormen für Zugriffsrechte
Zugriffsrechte gegenüber dem Steuerpflichtigen – Zugriffsrechte gegenüber Dritten – Allgemeine Frage der Abgrenzung von Sachverhalt und Rechtswürdigungen

4. Vergleich mit der Reichweite anderer Vorlagepflichten
Steuerrecht – Strafrecht – Zivilrecht – Öffentliches Recht

5. Rechtspositionen
Einzelunternehmer – Kapitalgesellschaften – Personengesellschaften

6. Steuerverfahrensrechtliches Internum
Dogmatische Herleitung – Inhalt und Grenzen

7. Rechtfertigungsebene (de lege lata)
Rechtsprechung – Ermessenskriterien

8. Vorlagepflicht de lege ferenda
Handeln durch den Gesetzgeber – Abgeleitete Handlungsmöglichkeiten der Finanzverwaltung – Vorlage auf freiwilliger Basis

9. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis, Rechtsprechungsübersicht und Sachwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Steuerrecht ; 193
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Schlagworte § 90 AO • Besteuerungsverfahren • Bewegliches System • Deklarationsprinzip • Gleichmäßigkeit der Besteuerung • Typizität • Untersuchungsgrundsatz • Verwaltungseffizienz • Vorlagepflicht
ISBN-10 3-428-18928-0 / 3428189280
ISBN-13 978-3-428-18928-1 / 9783428189281
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Rolletschke

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
32,90
Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers

von Jörg Frick

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
22,00