Internationales Steuerverfahrensrecht - Daniel Liebchen, Noemi Strotkemper

Internationales Steuerverfahrensrecht

Streitbeilegung und Streitvermeidung
Buch | Hardcover
350 Seiten
2024
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80944-6 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Zum WerkInternationale Steuerverfahren zielen darauf ab, eine internationalen Steuerabkommen nicht entsprechende Besteuerung präventiv zu vermeiden oder reaktiv zu beseitigen. Anhaltend hohe Fallzahlen zu nicht abgeschlossenen bilateralen Verständigungsverfahren von OECD-weit rund 6.500 Verfahren belegen die praktische Bedeutung des Verfahrens.Dieses Werk stellt alle zur Verfügung stehenden Streitbeilegungs- und Vermeidungsverfahren und ihr Verhältnis untereinander sowie zu nationalen Rechtsbehelfsverfahren strukturiert dar und geht auf ausgewählte relevante Praxisprobleme und Lösungsansätze ein.Inhalt
  • Ablauf und Unterschiede der einzelnen zwischenstaatlichen Streitbeilegungsverfahren von Antragstellung über Verfahrenseinleitung bzw. Abhilfeprüfung und der Durchführung bis hin zum Abschluss der Verfahren und der Umsetzung ins nationale Recht
  • persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich der einzelnen Verfahren
  • Stellung der betroffenen Person in den Verfahren
  • Verhältnis zu nationalen Rechtsbehelfsverfahren
  • Verhältnis der Verständigungs- und Schiedsverfahren untereinander; "Must-Haves" und "No Gos" für Anträge auf Einleitung der Verfahren, insb. Inhalt, Frist, Form, Verfahrenshindernisse
Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung der einzelnen Phasen der Streitbeilegungsverfahrens mit gesonderten Gliederungsabschnitten für die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen
  • Berücksichtigung der Vorgaben der normativen Rechtsgrundlagen und ggf. zwischenstaatlichen Protokolle, der einschlägigen finanzgerichtlichen Rechtsprechung sowie der aktuellen Merkblätter des BMF zur Durchführung von Streitbeilegungsverfahren und Vorabverständigungsverfahren
  • Abrundung durch maßgebliche Empfehlungen des OECD-Musterkommentars und der Manuals der OECD (MAP MEMAP; BAPAM und MoMA)
Literatur, Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung sind mit Stand 1.4.2024 eingearbeitet.ZielgruppeFür Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen und Universitäten.
Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Schlagworte Schiedsverfahren • Verständigungsverfahren • Vorabverständigungsverfahren
ISBN-10 3-406-80944-8 / 3406809448
ISBN-13 978-3-406-80944-6 / 9783406809446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich