Die Geldstrafe im gerichtlichen Finanzstrafrecht

Bestandsaufnahme und Reformüberlegungen
Buch | Softcover
272 Seiten
2024 | 1. Auflage 2024
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7073-4971-9 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt

Das Buch widmet sich den unterschiedlichen Aspekten der Geldstrafe im gerichtlichen Finanzstrafrecht und erörtert die Frage, ob das Geldsummenstrafrecht im gerichtlichen Finanzstrafrecht und die Rechtsfolgen sachgemäß und verfassungskonform sind oder ob es der Einführung des Tagessatzsystems bedarf.


Die Geldstrafe im gerichtlichen Finanzstrafrecht im Fokus

Im gerichtlichen Finanzstrafrecht wird die Geldstrafe - im Gegensatz zum allgemeinen Strafrecht - nicht nach dem Tagessatzsystem bemessen. Das FinStrG sieht für Finanzvergehen Strafdrohungen vor, die entweder als Multiplargeldstrafdrohungen oder als Höchstgeldstrafdrohungen ausgestaltet sind.

Zwar werden bei der Verhängung der Geldstrafe im Finanzstrafrecht übereinstimmend mit dem allgemeinen Strafrecht sowohl die Schuld als auch die persönlichen Verhältnisse und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Täters berücksichtigt, dennoch unterbleibt im Finanzstrafrecht eine gesonderte sowie zahlenmäßige Bezifferung der genannten Parameter. Es wird weder eine Tagessatzanzahl noch eine Tagessatzhöhe bestimmt. Stattdessen verhängt das Gericht eine finale Geldsumme innerhalb des Geldstrafrahmens; man spricht hierbei von Geldsummenstrafen.

Vor diesem Hintergrund macht es sich das Buch zur Aufgabe, sowohl die unterschiedlichen Aspekte der Geldstrafe im gerichtlichen Finanzstrafrecht als auch die Frage, ob das Geldsummenstrafrecht im gerichtlichen Finanzstrafrecht und die damit verbundenen Rechtsfolgen sachgemäß und verfassungskonform sind oder ob es der Einführung des Tagessatzsystems in das gerichtliche Finanzstrafrecht bedarf, zu untersuchen. Gleichfalls werden Reformvorschläge im Hinblick auf die aufgezeigten Schwachstellen im System präsentiert.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 400 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Schlagworte Finanzstrafverfahren • Finanzvergehen • Konkurrenz
ISBN-10 3-7073-4971-3 / 3707349713
ISBN-13 978-3-7073-4971-9 / 9783707349719
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Rolletschke

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
32,90
Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers

von Jörg Frick

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
22,00