Einführung in das juristische Denken

Buch | Softcover
299 Seiten
22,00 inkl. MwSt
Die 1956 erstmals erschienene "Einführung in das juristische Denken" von Karl Engisch gehört mittlerweile zu den "Klassikern" der rechtswissenschaftlichen Literatur. In acht Kapiteln werden vor allem Grundsatzfragen der Methodenlehre, aber auch der Rechtsphilosophie in Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen des zwanzigsten Jahrhunderts bis in jüngster Zeit abgehandelt. Zielsetzung dieses Buches ist es, den Studierenden der Rechtswissenschaft wie auch den interessierten Laien die geheimnisvolle und bisweilen suspekte Logik und Methodik des juristischen Denkens nahezubringen.

Prof. Thomas Würtenberger, Faculty of Law, University of Freiburg; Dr. Dirk Otto, doctoral degree and publications in the field of the philosophy of the state.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Urban-Taschenbücher
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 356 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Auslegung • Methodenlehre • Rechtsphilosophie • Studienbuch
ISBN-10 3-17-044919-2 / 3170449192
ISBN-13 978-3-17-044919-0 / 9783170449190
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00