J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 765-778

(Bürgschaft)
Buch | Hardcover
IX, 566 Seiten
2012 | 14. Neubearb. 2013
Otto Schmidt/De Gruyter (Verlag)
978-3-8059-1021-7 (ISBN)
169,95 inkl. MwSt
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Die Neubearbeitung bringt die bewährte Kommentierung der Bürgschaft auf den neuesten Stand der umfangreichen Rechtsprechung und Literatur. Zahlreiche Textteile sind neu verfasst. Die Darstellung wahrt den bewährten Kontext mit den nicht kodifizierten Personalsicherheiten Garantie, Schuldbeitritt, Akkreditiv, Patronatserklärung, Kreditkarte, Exportkreditgarantien. Sie erläutert das Zusammenspiel des Bürgschaftsrechts mit anderen Rechtsgebieten (AGB-Recht, Gesellschafts-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht, EU-Recht). Neue Schwerpunkte und Akzente der Rechtsprechung werden verdeutlicht (zB bei MaBV-Sicherheiten, Bürgenschutz nach BGB, Bürgschaft im EU-Beihilferecht, Garantiemissbrauch, harte Patronatserklärung). Zum besseren Verständnis werden z. T. Entwick-lungslinien der Judikatur nachgezeichnet, etwa zur Unwirksamkeit von Bürgschaftsverträgen oder -klauseln nach AGB-Recht und nach § 138 BGB oder zum Missbrauch von Garantien. Wie bisher legt die Bearbeitung Wert auf eine praxisnahe Herausarbeitung der dogmatischen Strukturen im Licht der Rechtsprechung, etwa bei den Themen Bürgschaft und Dauerschuldverhältnis, Verbot der Fremddisposition, weite Zweckerklärung, Sicherungsabrede und Sicherungszweckerklärung, Bürgschaft und Schenkung, Begriff der selbständigen Garantie, Einwendungsausschluss bei Bürgschaft und Garantie und seine Grenzen, Rückgewähransprüche, internationale Entwicklungslinien im Recht der Bankgarantie und bei den Exportkreditgarantien.

Norbert Horn, Universität Köln.

Erscheint lt. Verlag 29.10.2012
Reihe/Serie J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse ; Buch 2
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 160 x 243 mm
Gewicht 995 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte AGB-Recht • because • BGB • Bürgerliches Gesetzbuch • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB); Kommentare • Bürgerliches Gesetzbuch; Kommentare • Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Bürgschaft • Bürgschaftsrecht • Civil Law • Das Deutsche Bürgerliche Gesetzbuch • despite • Deutschland • Einführungsgesetz • Einzelne Schuldverhältnisse • Garantie • German Civil Code, other • Harald • Kommentar • Kredit • Law • Law of obligations • Patronatserklärung • Personalsich • Personalsicherheiten • Schenkung • Schuldbeitritt • Schuldrecht • Schuldrecht; Kommentare • Schuldrecht (SchuldR); Kommentare • Schuldverhältnisse • Sicherheiten • Staudinger • Szeemann • through • towards • with
ISBN-10 3-8059-1021-5 / 3805910215
ISBN-13 978-3-8059-1021-7 / 9783805910217
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
29,90