Online-Paket Brandschutz

Online-Paket Brandschutz

Datenbank
2007
Weka (Verlag)
978-3-8111-4390-6 (ISBN)
101,05 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Diese umfassende Komplettlösung deckt alle relevanten Themen des Brandschutzes ab und hilft Ihnen so bei der einfachen und sicheren Umsetzung Ihrer Brandschutzmaßnahmen. Nutzen Sie die Inhalte fünf bewährter WEKA-Praxishilfen und profitieren von umfangreichenem Spezialwissen aus einer Hand. Sie decken alle relevanten Themen des Brandschutzes mit unserem Produkt mühelos ab und setzen ganzheitliche Brandschutzmaßnahmen schnell und einfach um. Gut strukturiertes Basiswissen hilft Ihnen, alle Aufgabenstellungen im betrieblichen Brandschutz professionell und wirtschaftlich zu lösen und Sie agieren immer auf dem neuesten Stand der Vorschriften.
 
Ihre Vorteile
Mit Hilfe von Checklisten setzen Sie ganzheitliche Brandschutzmaßnahmen schnell und einfach um.Fragen zum baulichen und technischen Brandschutz der Bundesländer werden fundiert beantwortet und Sie agieren immer auf dem neuesten Stand der Vorschriften.Gut strukturiertes Basiswissen hilft Ihnen, alle Aufgabenstellungen im betrieblichen Brandschutz professionell und wirtschaftlich zu lösen.Unterweisungen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz führen Sie sicher und effizient durch.
 
Die 5 Module im Detail
 
1. Betrieblicher Brandschutz
Brandschutz überprüfen: Konzept und ChecklistenOrganisation: Aufbau des Brandschutzes, Ausbildung und Unterweisung, Alarm-/Gefahrenabwehrplanung,.Vorbeugender Brandschutz: Baulicher Brandschutz, Flucht- und Rettungswege, brandschutztechnische Einrichtungen wie Sprinkler, Rauchmelder, …Abwehrender Brandschutz: Löschmittel, -verfahren, -geräte, Einsatztaktik, Gefahrenlehre, Normung, …Gesetze, Vorschriften, Versicherungen: Bundes- und Landesrecht, verwandte Rechtsgebiete, Versicherungsrecht, Feuerversicherung,.
 
2. Baulicher und technischer Brandschutz
Brandschutzvorschriften der Länder: Pro Land ca. 30 VorschriftenBrandschutzatlas von A-Z: Bundeslandspezifische Kurzkommentare zu ca. 50 FachbegriffenArbeitshilfen: Leitfaden zum baulichen Brandschutz, Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, EntscheidungsbäumeExpertenrat per E-MailFAQ: Die häufigsten Fragen - professionelle Antworten
 
3. Brandschutz-Check
Verantwortlichkeiten im BrandschutzOrganisatorischer BrandschutzFlucht- und Rettungsplan, FeuerwehrplanBetrieblicher BrandschutzBrandmeldetechnikRWA-AnlagenBrandbekämpfungseinrichtungenBaulicher BrandschutzAblagentechnik im BrandschutzVersicherungsanforderungen
 
4. Ausbildungs- und Unterweisungsfolien für den vorbeugenden Brandschutz
Schulungen optimal vorbereitenRechtliche GrundlagenFlucht- und RettungswegeRauch- und WärmeabzugsanlagenBrandschutzverordnungenAlarmpläneLöscheinrichtungen und -anlagenKennzeichnung nach BGV A8
 
5. Ausbildungs- und Unterweisungsfolien für den abwehrenden Brandschutz
Schulungen optimal vorbereitenVerhalten im BrandfallTaktik der BrandbekämpfungEinsatz von FeuerlöschernErste HilfePflichten aus VersicherungsverträgenOrganisation des BrandschutzesGefahren an der Einsatzstelle
 
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern
Schlagworte 4390 • 4416 • 4417 • 4419 • 4459 • 4460 • 4492 • 4493 • 4494 • 9500 • Abwehrender Brandschutz • Baulicher Brandschutz • Brandabschnittsgrößen • Brandmeldeanlagen • Brandschutz • Brandschutzbeauftragter • Brandschutzkonzept • Flucht- und Rettungsplan • Katastrophenschutz • Onlinepaket • Online-Paket • RWA Anlagen • technischer Brandschutz • Vorbeugender Brandschutz
ISBN-10 3-8111-4390-5 / 3811143905
ISBN-13 978-3-8111-4390-6 / 9783811143906
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?