Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts - Roland Riz, Esther Happacher

Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts

Unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie
Buch | Softcover
501 Seiten
2008 | 3., erw. u. überarb. Aufl.
STUDIA (Verlag)
978-3-901502-95-8 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ausgangspunkt für das vorliegende Buch waren die Vorlesungen, die Univ.-Prof. Dr. Roland Riz seit dem Jahr 1973 zum italienischen Verfassungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Südtiroler Autonomie an der Universität Innsbruck gehalten hat. Charakteristisch für diese Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiums des italienischen Rechts ist seit jeher, dass sie zu gleichen Teilen in deutscher und in italienischer Sprache abgehalten werden. Die Entstehung eines Lehrbuchs zum italienischen Verfassungsrecht in deutscher Sprache erschien in diesem Kontext wünschenswert, um nicht zu sagen unumgänglich. Die rasche Fortentwicklung der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, insbesondere zu den tiefgreifenden Auswirkungen des Verfassungsgesetzes Nr. 3 vom 8. Oktober 2001, die auch die Südtiroler Autonomie betreffen, hat nunmehr eine dritte, erweiterte Auflage notwendig werden lassen. Genauso wie in den ersten beiden Auflagen soll neben der Darstellung des italienischen Verfassungsgefüges besonderes Augenmerk auf die verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie gelegt werden. In der dritten Auflage wurde den einzelnen Kapiteln eine Literaturauswahl vorangestellt. Diese erhebt beileibe nicht den Anspruch auf bibliografische Vollständigkeit, sondern möchte den interessierten Studierenden Anregungen für eine weitere Vertiefung wichtiger Aspekte bieten. Die Kapitel VII und X bis XXIII stammen aus der Feder von Univ.-Prof. Dr. Roland Riz; die Kapitel I bis VI sowie VIII und IX stammen aus der Feder von Univ.-Ass. Dr. Mag. Esther Happacher.
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 835 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Autonomie • Demokratie • HC/Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht • Italienisches Verfassungsrecht • Italien; Recht • Sprachgruppenerhebung • Südtirol • Südtirol; Recht • Verfassung von Italien
ISBN-10 3-901502-95-5 / 3901502955
ISBN-13 978-3-901502-95-8 / 9783901502958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90