Historische Karte: HOCHSTIFT MERSEBURG, 1720 (Plano). Ämter Merseburg, Lauchstädt, Lützen, Schkeuditz und Zwenkau

KURFÜRSTENTUM SACHSEN | WEITERE GEBIETE
Karte (gerollt)
1 Seiten
2009 | 1., Auflage, Reprint 1720
Verlag Rockstuhl
978-3-86777-134-4 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
REPRINT – Außenformat (Breite x Höhe) 61 x 51 cm sowie eine Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 54 x 45 cm. Oben rechts große Stadtansicht von Merseburg 24 x 10,5 cm

[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]

KARTUSCHENINSCHRIFT: „Geometrischer General Ris Des Stiffts Merseburg, gestochen von P. Schenk in Amsterdam, mit Königl. und Churfl. Sächß. Previlegio“

Auf der Karte finden wir folgende Städte und Dörfer:

ORTTSCHAFTEN (Historische Schreibweise):
Mit Halle, Merseburg, Lützen, Bad Lauchstädt, Schafstädt, Schaafstedt, Markranstädt, Leipzig, Schkeuditz,

Amt Lauchstädt:

Teutschenthal, Passendorf, Angersdorf, Schlettau, Beüchliz, Benken, Rokendrof, Sikendorf, Neu Kirechen, Hohen Weiden, Rattmansdorf, Stösen, Schotterey, Frohnedorf, Ulrich, Nieder Wünsch, Ober Globikau, Nieder Globikau

Amt Merseburg:

Straße aus Thüringen nach Merseburg, Korbeta, Dörstewiz, Knapendorf, Altenburg, Bühndorf, Geisau, Blösien, Zscherbeno, Bendorf, Korbisdrof, Reipsch, Unter Peina, Ober Peina, Kötschen, Leuna, Rössen, Gölitsch, Daspig, Krellewiz, Spergau, Fehrendorf, Kirchdorf, Brobiz unter Poppiz, Burg Liebenau, Collenbey, Müschu, Neumark, Werder, Trebniz, Tragard, Löpzig, Lößen, Schladebach, Wölkau, Ostrau, Lennewitz

Amt Schkeuditz - Schkeüdiz:

Basniz, Rögliz, Wesmar, die Elster, Oberthau, Ermliz, Wehliz, Beudiz, Ennewitz, Kölza, Cursdorf, Scherbiz, Papiz, Groß Moddebviz, Klein Moddebviz, Hahna, Breitenfeld, Lindental, Klein Witteritsch, Groß Witteritsch, Wahren, Stameln, Litschena, Hänichen, Quasniz, Wegwiz, Zöschen, Gören, Dölckau, Horburg, Liebenau, Zschörnodel, Guntersdorf, Dölzig, Gunteroff. Burg Hausen, Behliz, Barneck, Leutsch, Lindenau, Schonau.

Amt Lützen:

Rodden, Bißen, Witzschersdorf, Alt Ranstedt, Kötschau, Pristebelich, Franckenheim, Lind, Naundorf, Militz, Marckranstedt, Lehna, Nempiz, Treben, Rampizo, Thalschüz, Dürren Berg, Godla, Vesta, Öbliz unter Schlechtewiz, Wüste Ögliz, Göhren, Böcken, Bohrfeld, Michliz, Schwswiz, Ellerbach, Zöllchen, Rachwiz, Pobles, Muschwiz, Sehsten, Tonrau, Görschen, Rana, Starfiedel, Gaja, Peisen, Scheidniz, Seegeln, Zischen, Hohenloh, Eysdorf, Schkolop, Schkeitbar, Päpiz, Schköln, der Schkötzig, Troniz, Sebenisch, Gerniz, Kolkewiz, Quesitz, Döhlen, Tromz, Lausen, Gören, Albertsdorf, Zschocher, Hartmannsdorf, Pulvermühle, Die Harth

Der Kupferstecher und Kartenverleger Peter Schenk der Jüngere wurde am 15. Februar 1693 in Amsterdam geboren und starb auch hier am 14. Januar 1775. Sein Vater Peter Schenk der Ältere lebte von 1660 bis 1718 und war ebenfalls Kupferstecher und Kartenverleger.

Erscheint lt. Verlag 16.10.2009
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 600 x 510 mm
Gewicht 10 g
Themenwelt Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Schlagworte Albertsdorf, Zschocher, Hartmannsdorf, Pulvermühle, Die Harth • Halle, Merseburg, Lützen, Bad Lauchstädt, Schafstädt, Schaafstedt, Markranstädt, Leipzig, Schkeuditz, Teutschenthal, Passendorf, Angersdorf, Schlettau, Beüchliz, Benken, Rokendrof, Sikendorf, Neu Kirechen, Hohen Weiden, Rattmansdorf • Horburg, Liebenau, Zschörnodel, Guntersdorf, Dölzig, Gunteroff. Burg Hausen, Behliz, Barneck, Leutsch, Lindenau, Schonau, Amt Lützen, Rodden, Bißen, Witzschersdorf, Alt Ranstedt, Kötschau, Pristebelich, Franckenheim, Lind, Naundorf, Militz • Kirchdorf, Brobiz unter Poppiz, Burg Liebenau, Collenbey, Müschu, Neumark, Werder, Trebniz, Tragard, Löpzig, Lößen, Schladebach, Wölkau, Ostrau, Lennewitz Amt Schkeuditz, Schkeüdiz, Basniz, Rögliz, Wesmar, die Elster, Oberthau, Ermliz • Marckranstedt, Lehna, Nempiz, Treben, Rampizo, Thalschüz, Dürren Berg, Godla, Vesta, Öbliz unter Schlechtewiz, Wüste Ögliz, Göhren, Böcken, Bohrfeld, Michliz, Schwswiz, Ellerbach, Zöllchen, Rachwiz, Pobles, Muschwiz, Sehsten, Tonrau • Rana, Starfiedel, Gaja, Peisen, Scheidniz, Seegeln, Zischen, Hohenloh, Eysdorf, Schkolop, Schkeitbar, Päpiz, Schköln, der Schkötzig, Troniz, Sebenisch, Gerniz, Kolkewiz, Quesitz, Döhlen, Tromz, Lausen, Gören • Stösen, Schotterey, Frohnedorf, Ulrich, Nieder Wünsch, Ober Globikau, Nieder Globikau, Amt Merseburg, Straße • Thüringen, Korbeta, Dörstewiz, Knapendorf, Altenburg, Bühndorf, Geisau, Blösien, Zscherbeno, Bendorf, Korbisdrof, Reipsch, Unter Peina, Ober Peina, Kötschen, Leuna, Rössen, Gölitsch, Daspig, Krellewiz, Spergau, Fehrendorf • Wehliz, Beudiz, Ennewitz, Kölza, Cursdorf, Scherbiz, Papiz, Groß Moddebviz, Klein Moddebviz, Hahna, Breitenfeld, Lindental, Klein Witteritsch, Groß Witteritsch, Wahren, Stameln, Litschena, Hänichen, Quasniz, Wegwiz, Zöschen, Gören, Dölckau
ISBN-10 3-86777-134-0 / 3867771340
ISBN-13 978-3-86777-134-4 / 9783867771344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?