Fotoatelier Hermann Walter - Christoph Kaufmann

Fotoatelier Hermann Walter

Leipzig 1918 - 1935
Buch | Hardcover
208 Seiten
2010 | 1. Auflage
Pro Leipzig (Verlag)
978-3-936508-61-1 (ISBN)
27,00 inkl. MwSt
Als gläserner Schatz sind die Fotografien des Ateliers Hermann Walter bekannt. Sie zeigen den Aufbruch Leipzigs zur Großstadt am Ende des 19. Jahrhunderts.
Als "gläserner Schatz" sind die Fotografien des Ateliers Hermann Walter bekannt. Sie zeigen den Aufbruch Leipzigs zur Großstadt am Ende des 19. Jahrhunderts. Als der Meister 1909 starb, wurde das Atelier von Sohn und Schwager weitergeführt. Beide schufen zwischen dem Ersten Weltkrieg und 1935 nochmals weit über eintausend Aufnahmen, die bisher nahezu unbekannt sind. Stadtbilder, Architekturfotos, Firmenporträts und das Begleiten wichtiger Bauprojekte der Zeit dokumentieren eindrucksvoll Leipzigs Wandel zur Moderne. Reportagefotos, angefangen vom Empfang der heimkehrenden Soldaten des Ersten Weltkrieges über die Barrikaden des Kapp-Putsches bis hin zum Aufzug der Glocken am Kroch-Hochhaus, vervollständigen das Bild dieser Zeit. Dem Autor gelang es, erstmals den auf mehrere Sammlungen verstreuten Nachlass des Ateliers zu dokumentieren. Ein einzigartiges Porträt Leipzigs zwischen 1918 bis 1935 ist das Ergebnis.
Erscheint lt. Verlag 3.11.2010
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 300 x 230 mm
Gewicht 1280 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Reisen Bildbände
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Atelier Hermann Walter (Leipzig) • Fotografie • Fotografie, Geschichte • Historische Stadtansichten Leipzig • Leipzig; Bildband (Alte Ansichten) • Walter • Walter, Hermann
ISBN-10 3-936508-61-5 / 3936508615
ISBN-13 978-3-936508-61-1 / 9783936508611
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich