111 Kölner Kneipen, die man kennen muss

Reiseführer

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2017 | 4. Aufl.
Emons Verlag
978-3-89705-838-5 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
111 süffige Geschichten über Kölner Traditionslokale - vom kölschen Brauhaus über die Weetschaff op d'r Eck und die Veedekskneipe bis hn zum algedienten Szenetreff.Hier geht es nicht um Gastrokritik, nicht um Kölsch-Preise und die Qualität der Rotweinsoße, sondern um Fragen wie: Was hat der Schawzze Köbes mit der "Liz Taylor von Ehrenfeld" zu tun? Wo trank man sein Feierabendbier mit blutverschmierter Schürze?Un führt ein Weg von der blauen Muschel in die Kammer des Schreckens.

Bernd Imgrund, geboren 1964 in Köln, arbeitet als Autor und Journalist. Unter anderem schrieb er eine Kulturgeschichte des Skatspiels ('Das Skat-Lesebuch') sowie den Schelmenroman 'QuinnKuul'. Im Emons Verlag erschienen das 'Kölner Sammelsurium', der satirische Reiseführer 'Ölle. Die Stadt am Niehr', der Roman 'Fränki' sowie die Stadtführer '111 Kölner Orte, die man gesehen haben muss', Band 1 und 2, und '111 Orte im Kölner Umland, die man gesehen haben muss'

Erscheint lt. Verlag 28.6.2017
Illustrationen Thilo Schmülgen
Zusatzinfo Mit zahlreichen Fotografien
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 476 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Allgemeines / Lexika / Tabellen
Reisen Reiseführer Deutschland
Schlagworte außergewöhnliche Kneipen • Führer • Kneipe • Köln • Reiseführer • skurille Kneipen • Skurille Orte • skurrile Kneipen • skurrile Orte
ISBN-10 3-89705-838-3 / 3897058383
ISBN-13 978-3-89705-838-5 / 9783897058385
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & …

von Harald Zoschke

Buch | Hardcover (2021)
Andreas Kling Verlag
24,95
preiswert, gesund und nachhaltig essen : bio, regional, saisonal : …

von Annette Sabersky

Buch | Softcover (2024)
Südwest (Verlag)
18,00