El Salvador & Honduras

ReiseHandbuch
409 Seiten
1998 | 2., überarb. u. erw. Aufl.
Stein, C (Hersteller)
978-3-89392-257-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

El Salvador & Honduras - David Steinke, Otto Hollerwöger
17,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seit El Salvador und Honduras demokratisch regiert werden, ist es möglich, ungehindert beide Länder ganz zu bereisen. Die Gartenrepublik El Salvador birgt eine Vielzahl an Attraktionen, die nah beieinander liegen: Höhlenmalereien, ehemalige Zeremonienstätten der Maya, Pipil und Lenca, Kolonialkirchen wie auch neugegründete Agrarkooperativen laden zu einem Besuch ein, Vulkanbesteigungen, Badefreuden im Pazifik und Unternehmungen in der Hauptstadt bieten Entspannung und Erholung. Im touristisch noch wenig erschlossenen Honduras harren idyllische Karibikinseln, tropische Regenwälder, Gebirgsmassive, Mangrovensümpfe, Vulkaninseln u.v.m. der Entdeckung. Auch kulturell interessante Stätten können besucht werden: die weltberühmten Maya-Ausgrabungen von Copßn, Kolonialstädte und die Stadt Trujillo, wo Kolumbus zum ersten Mal amerikanisches Festland betrat. Für Kulturbegeisterte gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, Naturfans können Vulkane erkunden, und auch erholungsbedürftige Sonnenanbeter kommen beim Baden und Faulenzen auf ihre Kosten.
Dieses ReiseHandbuch, das sowohl sehr interessante Angaben über die Landeskunde El Salvadors und Honduras als auch detaillierte Informationen u.a. über Reisebedingungen, benötigte Papiere, Unterkünfte, Restaurants und Adressen liefert sowie praktische Tips gibt, ist eine wertvolle Hilfe bei der Reisevorbereitung. Besonderes Gewicht legen die Autoren auf die Beschreibung des Sehenswerten und der Ausflugsmöglichkeiten sowie auf eine übersichtliche Darstellung der Verkehrsverbindungen. Dieses ReiseHandbuch sollte in keinem Koffer fehlen!
09
Der in einem Vulkankrater liegende See (24km2, Tiefe bis 120 m) ist in eine anmutige Landschaft eingebettet. Schon von der Verbindungsstraße Santa Ana-Sonsonate via Cerro Verde erhält man immer wieder schöne Ausblicke auf den See. An einigen Uferstellen sprudeln vulkanische Quellen. Die Wassertemperatur beträgt ganzjährig 26 . Die Insel am Südende heißt Isla del Cerro. Vom See aus blickt man auf die Vulkane Santa Ana, Izalco und Cerro Verde...Auf den grünen Hängen um den See herum liegen zahlreiche Kaffeeplantagen, die aber nur aus unmittelbarer Nähe als solche erkannt werden, da sie sich unter schattenspendenden Baumanpflanzungen befinden. Manche Fischer begeben sich auch heute noch in traditionellen Einbäumen auf den See....

David Steinke, Jahrgang 1963, ist seit 1984 regelmäßig in Asien, Afrika und Iberoamerika unterwegs und erweist sich damit als Experte für diese Gebiete.

Otto Hollerwöger, Jahrgang 1960, bereiste Südosteuropa und Kleinasien und besuchte seit dem Frühjahr 1994 dreimal Honduras, wo er insgesamt über ein halbes Jahr lang lebte.

"Der in einem Vulkankrater liegende See (24km2, Tiefe bis 120 m) ist in eine anmutige Landschaft eingebettet. Schon von der Verbindungsstraße Santa Ana-Sonsonate via Cerro Verde erhält man immer wieder schöne Ausblicke auf den See. An einigen Uferstellen sprudeln vulkanische Quellen. Die Wassertemperatur beträgt ganzjährig 26 . Die Insel am Südende heißt Isla del Cerro. Vom See aus blickt man auf die Vulkane Santa Ana, Izalco und Cerro Verde...Auf den grünen Hängen um den See herum liegen zahlreiche Kaffeeplantagen, die aber nur aus unmittelbarer Nähe als solche erkannt werden, da sie sich unter schattenspendenden Baumanpflanzungen befinden. Manche Fischer begeben sich auch heute noch in traditionellen Einbäumen auf den See."...

Reihe/Serie ReiseHandbuch
Zusatzinfo 27 farb. Abb., 8 Ktn, 2 farb. Übersichtsktn
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 358 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reiseführer Nord- / Mittelamerika El Salvador
Reiseführer Nord- / Mittelamerika Honduras
Schlagworte El Salvador; Reiseführer • ElSalvador /Reiseführer • Honduras /Reiseführer • Honduras; Reiseführer • TB/Reiseführer/Nordamerika, Mittelamerika
ISBN-10 3-89392-257-1 / 3893922571
ISBN-13 978-3-89392-257-4 / 9783893922574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?