DVD Weltflug.tv 2 - Afrika

DVD Weltflug.tv 2 - Afrika

Im Tiefflug durch Südafrika, Botswana & Namibia. Ein wahres Abenteuer.
DVD-ROM (Software)
2012 | 4., überarbeitete Auflage
cross-frontier (Hersteller)
978-3-9812838-1-5 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Einmal ganz frei sein, dem Alltag entfliegen, alles zurücklassen und neu durchstarten. Andreas und Melanie Stütz haben eine Weltreise gemacht, die es so zuvor noch nie gab. In 18 Monaten befragten sie auf 5 Kontinenten Erwachsene und Kinder zu ihren Träumen. Oft haben die beiden Geschichten eines ganzen Lebens erfahren und einen einzigartigen Spiegel von Land und Leute erhalten. Ihre ganz eigene Geschichte ist ein wahr gewordener Ost-West-Kindheitstraum von einer Weltreise mit „Fliewatüüt“. Das Fliewatüüt ist ein Multifunktionsvehikel vom Kinderbuchklassiker des Sylters Boy Lornsen „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. Es ist ein Mini-Helicopter, der sogenannte Gyrocopter oder auch Tragschrauber, mit dem bereits James Bond flog in „Man lebt nur zweimal“. Eine Weltreise mit so einem Tragschrauber hielten viele für unmöglich! Ein Kindheitstraum eben. Doch kurz nach Erhalt ihrer Pilotenlizenz starteten Melanie und Andreas durch mit ihrem „Motorrad der Lüfte“. Dieser Kindheitstraum führt zu den spektakulärsten Orten der Erde, die man wohl nur mit dem Gyrocopter so erleben kann. Eine völlig neue Dimension, die Welt zu entdecken.

Weltflug.tv 2 - Afrika
Im Tiefflug durch Südafrika, Botswana & Namibia

Mit einer Gruppe von 10 Tragschraubern soll es im Tiefflug durch die schönsten Landschaften des südlichen Afrikas gehen. Doch zu Beginn der zweiten Weltflug-Folge scheint die Weltreise mit Tragschrauber bereits in Afrika beendet.

Highlights Weltflug.tv 2 - Afrika:

1. Tiefflug durch das Okavango-Delta in Botswana
2. Bruchlandung mit verbogenem Bugrad in der Kalahari
3. Motorausfall mit Militäreinsatz in der Namib-Wüste
4. Bruch des Prerotators kurz vorm Ziel in Johannesburg u.v.m.

Extras: Pasta-Interview sowie Tafelberg & Kap der Guten Hoffnung

Pressestimmen:

"205 Minuten zum Träumen - Der Weltflug mit dem Tragschrauber ist als DVD, Blu-ray und auch als Buch zu haben, das spannend zu lesen ist, denn Andreas und Melanie Stütz aus München haben das gemacht, wovon andere nur träumen. Sie haben Gyro-Fliegen gelernt und sind um die Welt geflogen durch Europa, Afrika, Australien, Neuseeland, USA und Südamerika." (Flügel - Das Magazin)

„Ein Kindheitstraum wird wahr“ (tz)

"Film ab: Melanie und Andreas Stütz waren per Gyrocopter auf fünf Kontinenten unterwegs. [.] In ihrem Buch „Weltflug“ schildern sie auf unterhaltsame Weise, wie sie diesen Traum verwirklicht haben. Die dazugehörenden Filme sind jetzt in der mittlerweile vierten Auflage erschienen. Einen Teil der Erlöse aus dem Buch- und Filmverkauf spenden die Autoren dem Kinderhilfswerk terre des hommes." (Fliegermagazin)

"Durch die Lüfte wie James Bond" (Thüringer Allgemeine Zeitung)

"Mega-Tour mit dem Tragschrauber: Die ganze Welt im Film - Mit dieser Reise haben Melanie und Andreas Stütz ihren ganz großen Kindheitstraum wahr werden lassen. [.] Ihre unvergesslichen Eindrücke haben sie nach der Rückkehr zu einem multimedialen Erlebnispaket verarbeitet und geben das Erlebte weiter an die zu Hause Gebliebenen. Die unterhaltsam aufbereitete Dokumentation ist unterteilt in die einzelnen Etappen der Reise. Die fünfteilige Reihe ist ein top Geschenk für alle mit Fernweh und Abenteuerlust im Blut." (aerokurier)

Andreas Stütz träumte als Kind in den siebziger Jahren davon später Unternehmer, Erfinder und Abenteurer zu werden. Tatsächlich gründete der Diplomkaufmann erfolgreich mehrere Firmen. Im Jahr 2000 überreichte ihm Angela Merkel den hochdotierten StartUp Preis. Zu seinen Ideen und Erfindungen zählt das eingetragene Patent für "bandbreitenunabhängige Videokonferenz". Zum Abenteurer wurde er, als er und seine Ehefrau Melanie beschlossen eine Weltreise in einem "Fliewatüüt" zu wagen. Ein Fliewatüüt ist ein Fahrzeug, das fliegen (Flie), mit Schwimmern auf dem Wasser (wa) landen und wie ein Auto (tüüt) an der Tankstelle Super tanken kann. Inspiriert von der WDR Kinderserie "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" erwarben sie die erforderlichen Pilotenlizenzen und flogen im Rahmen ihres "Weltflug"-Projektes in knapp zwei Jahren auf fünf Kontinenten. Über dieses Abenteuer schrieben sie das Buch "Weltflug" und drehten einen fünfteiligen Film "Weltflug.tv". Mit einem Teil der Verkaufserlöse von Buch und Film unterstützen sie die Kinderhilfsorganisation terre des hommes und wollen benachteiligten Kindern helfen ihre Träume zu verwirklichen. Mehr Informationen: http://www.weltflug.tv

Sprache englisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 100 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Reisen Reiseberichte Afrika
Schlagworte Abenteuer • Afrika • Botswana • Film • Flugabenteuer • Gyrocopter • Gyrokopter • Namibia • Südafrika • Tragschrauber • Weltflug • Weltreise
ISBN-10 3-9812838-1-3 / 3981283813
ISBN-13 978-3-9812838-1-5 / 9783981283815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?