Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2013 | 5., Auflage
Womo (Verlag)
978-3-86903-395-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie - Jürgen Engel
17,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In 15 Touren durch die Normandie.

Die schönsten Küstenstrecken
und die sehenswertesten
Landschaften im Landesinneren.

Freies Übernachten – kein Problem!
Genaue Kennzeichnung von über 100 schönen Picknick-, Wander- und Badeparkplätzen für freie Übernachtungen.

27 praktisch gelegene Campingplätze
an den Touren.

Positionen aller Plätze mit Adresse
und präzisen GPS-Daten.

Die normannische Schweiz:
Berge und Schluchten in Meeresnähe.

Steilküsten und herrliche Sandstrände.

Die Invasionsküste:
Schaurige Überreste
des Zweiten Weltkrieges.

Der berühmteste Teppich der Welt.

Typisch normannische Fachwerkhäuser
in Städten und verträumten Dörfern.

Viele Tipps und Tricks für einen Wohnmobil-Urlaub in der Normandie.

Packliste zum Abhaken.

Genaue Hinweise
auf Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten.

Über 200 Farbfotos und informative Tourenkarten.

EINLADUNG Jürgen Engel ist unser Spezialist für den französischen Westen, das hat er in seinen Pyrenäen- und Bretagne-Führern sowie zwei Bänden über die französische Atlantikküste hinreichend bewiesen. Jetzt präsentiert er uns den französischen Nordwesten, denn auch die Normandie ist (mehr als) eine Reise wert! Fangen wir mit der Küste an, die sich in völlig unterschiedlichen Formationen präsentiert: Im Osten grandiose Steilküstenabschnitte und Kiesstrände, im Westen weite Sandstrände mit dekorativen Felsen – aber auch den traurigen Zeugen des II. Weltkrieges. Im Landesinneren entdecken Sie die reiche Geschichte des Landes; Stichworte wie Château Gaillard, Abtei von Jumièges, die Kathedralen von Coutances, Rouen und Evreux lassen nicht nur Historiker schwärmen. Schließlich der 900 Jahre alte Teppich von Bayeux, dessen Stickereien 70 Meter lang den Sieg von Wilhelm dem Eroberer gegen England schildern. Wesentlich friedlicher präsentieren sich die Bilderbuchorte Deauville, Étretat und Honfleur. In kleinen Dörfern schlendern Sie durch stille, unentdeckte Winkel zwischen typisch normannischen Fachwerkhäusern. Absoluter kultureller Höhepunkt ist "ein Felsen im unüberschaubaren Watt", der Mont St. Michel mit seiner himmelstürmenden Klosteranlage – oder neigen Sie eher zu einer gemütlichen Wattwanderung? Apropos Wanderung: Wer glaubt, die Normandie sei wegen ihrer Meeresnähe ein Flachland, der wird spätestens im Tal der Orne eines besseren belehrt: In der Suisse Normande, der normannischen Schweiz, kann man durch Schluchten und über Berge streifen. Wo Sie auch immer Ihre Schwerpunkte setzen, stets präsentiert Ihnen Jürgen Engel am Abend ruhige, gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten, ganz nach Wunsch in freier Natur oder auf einem der vielen offiziellen Stellplätze. Ihre Waltraud Roth-Schulz (Verlegerin)

Reihe/Serie Womo-Reihe ; 39
Sprache deutsch
Maße 115 x 217 mm
Gewicht 288 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Reiseführer Europa Frankreich
Schlagworte Camping • Normandie; Reiseführer • Reisen • Urlaub • Wohnmobil • Wohnmobilreisen • WoMo
ISBN-10 3-86903-395-9 / 3869033959
ISBN-13 978-3-86903-395-2 / 9783869033952
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Ralf Nestmeyer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
22,90

von Stefanie Bisping; Hans-Peter Reiser

Buch | Softcover (2023)
MAIRDUMONT (Verlag)
15,95
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil

von Anette Scharla-Dey; Franz Peter Tschauner

Buch | Softcover (2023)
Womo (Verlag)
24,00