Bauhaus Reisebuch

Buch | Hardcover
304 Seiten
2017
Prestel (Verlag)
978-3-7913-8244-9 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Trotz des baldigen 100-jährigen Gründungsjubiläums der legendären Hochschule für Gestaltung ist das Bauhaus bis heute höchst lebendig und aktuell. Der Qualitätsbegriff steht ungebrochen für formschöne und fortschrittliche Architektur, Kunst und Designobjekte.

Gleichzeitig waren die nur 14 Jahre seines Bestehens (1919–1933) eine politisch und wirtschaftlich turbulente Zeit: Unmittelbar nach dem Schock des Ersten Weltkrieges gegründet, gefeiert während der aufstrebenden Zwanzigerjahre, um schließlich im Chaos der Weltwirtschaftskrise und der Repression durch die Nazis ein abruptes Ende zu finden.

Dieses reich bebilderte Buch stellt alle Plätze vor, an denen sich Spuren der historischen Bewegung finden lassen. Die Reise führt über Weimar und Dessau nach Berlin und stellt die bekannten architektonischen Arbeiten sowie die musealen Sammlungen in diesen Städten mit historischen und aktuellen Fotos vor. Auch bislang weniger beachtete Bauten werden erwähnt, etwa die Kirche in Gelmeroda, die den Maler Lyonel Feininger inspirierte. Dieses kluge Reise- und Architekturbuch lädt dazu ein, das Bauhaus heute zu entdecken.

Ingolf Kern, geboren 1966 in Bad Muskau, lebt in Berlin, war u.a. Feuilletonredakteur bei der Welt und der FAZ. Seit Herbst 2014 ist er Direktor der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Susanne Knorr, 1969 in Magdeburg geboren, studierte in Jena, Aix-en-Provence und Montpellier Kunstgeschichte, germanistische Literaturwissenschaft und Philosophie. Seit 2007 ist sie als freie Kunsthistorikerin und Publizistin tätig.

Christian Welzbacher, geboren 1970 in Offenbach am Main, ist Kunsthistoriker und freier Journalist. Er schrieb u.a. für »Die Zeit« und das Feuilleton der »FAZ«. Heute arbeitet er u.a. für die »Süddeutsche Zeitung«. Sein Buch »Die Staatsarchitektur der Weimarer Republik« (2006) wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

»Es ist ein Reisefürher der ganz besonderen Art. Ein Topografischer Streifzug durch Weimar, Dessau und Berlin.« Ludwigsburger Wochenblatt

»Pilgerfahrten zu den Orten der Bauhaus-Moderne lassen sich, sachkundig angeleitet, mir dem "Bauhaus Reisebuch" planen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 230 mm
Gewicht 610 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Reisen Reiseführer Deutschland
Technik Architektur
Schlagworte 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) • Architektur • Bauhaus • Bauhaus; Führer • Bauhaus; Führer • Berlin • Buch • Bücher • Dekorative Kunst • Design • Dessau • Deutschland • Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik • Klassische Moderne • Kunst • Kunst: Keramik, Töpferei, Glas • Malerei und Gemälde • Paul Klee • Reiseführer • Reiseführer Deutschland • Reiseführer • Reisen • Urlaub in Deutschland • Walter Gropius • Wassily Kandinsky • Weimar • Zeichnen • Zeichnung
ISBN-10 3-7913-8244-6 / 3791382446
ISBN-13 978-3-7913-8244-9 / 9783791382449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Sven Bremer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
16,90