Verlassene Orte in Westsachsen

Industriekultur zwischen Chemnitz, Vogtland und Erzgebirge
Buch | Hardcover
168 Seiten
2017
Sutton (Verlag)
978-3-95400-773-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verlassene Orte in Westsachsen - Sebastian Moroz, René Seidel
9,99 inkl. MwSt
Lost Places rund um Chemnitz
Einst Tempel der Industriearchitektur und Arbeitsstätte tausender Menschen, stehen viele Fabriken in Chemnitz, dem Erzgebirge und dem Vogtland heute leer. Doch die ramponierten Mauern spiegeln noch immer die einstige Größe und Bedeutung der Arbeit wider, die darin geleistet wurde. Die beiden Chemnitzer Fotografen Sebastian Moroz und René Seidel zeigen in kunstvollen Bildern den Charme des Verfalls der alten Fabriken und dazugehöriger Villen.

Die beiden Chemnitzer Fotografen Sebastian Moroz und René Seidel sind seit 2012 den Lost Places verfallen. Zunächst in ihrer Heimatstadt, haben sie inzwischen zahlreiche verfallene Orte in Sachsen vor die Linse genommen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sutton Zeitreise
Sprache deutsch
Maße 227 x 274 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Reisen Bildbände Deutschland
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Bildband • Chemnitz • Chemnitz; Bildband • Erzgebirge • Erzgebirge; Bildband • Industrie • Industriekultur • Liebeserklärung • Lost Places • Lost Places / Verlassene Orte / Vergessene Orte; Bildband • Sachsen • Vergänglichkeit • verlassene Orte • Vogtland • Vogtland; Bildband
ISBN-10 3-95400-773-8 / 3954007738
ISBN-13 978-3-95400-773-8 / 9783954007738
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00