Mulde abwärts - Lutz Heydick

Mulde abwärts

vom Rochlitzer Berg zur Mündung. <br>Landschaft, Geschichte, Kultur

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2017 | 2. geä. Auflage 2024
Sax-Verlag
978-3-86729-188-0 (ISBN)
16,50 inkl. MwSt
Das Buch führt in die Gebirgslandschaft der Zwickauer Mulde zu einem der schnellsten Flüsse in Mitteleuropa und in die Ebenen der Vereinigten Mulde - vom Engtal eines burgenreichen Flusses in die weiten Muldeauen des nordsächsischen und anhaltischen Tieflandes. Vom Rochlitzer Berg mit Kloster Wechselburg zu Füßen nimmt die Reise ihren Ausgang und verläuft über Rochlitz, Colditz zur Muldenvereinigung, nach Grimma, Wurzen, Eilenburg, Bad Düben, Löbnitz, Pouch, Altjeßnitz zur Mündung in die Elbe bei Dessau. Es ist die Erkundung einer Landschaft, die vielfältigste Flusswahrnehmungen durch Denkmale, Museen und Lehrpfade bietet.Geschichtlich höchst segensreich war für die Region die »Muldenthal-Eisenbahn«. Sie hat Industrieansiedlungen befördert und Ausflügler ins gepriesene Muldetal von Grimma flussaufwärts geholt. Diesem sächsischen Tal der Burgen steht der in einzig artiger Naturbelassenheit zwischen Wurzen und Löbnitz mäandrierende Tieflandfluss, ein noch nahezu »unverbautes Wildwasser«, in keiner Weise nach. Von all dem wird erzählt, mit besonderer Zuwendung zu Radfahrern und Wanderern, also mit Augenmerk auf den durchgängigen Mulderadweg und seine Alternativstrecken sowie auf den Muldental-Wanderweg. Ein bildreicher Band über die Mulde-Landschaft, ihre Geschichte und Kultur
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 210 farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 365 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Reisen Reiseführer
Schlagworte Dessau • Eilenburg • Grimma • Mulde / Muldental, Geschichte; Geistes-/Kultur-G. • Mulde / Muldental; Landeskunde • Muldenaue • Muldental-Wanderweg • Muldetal • Ostdeutschland • Püchau • Reise: Sachbuch, Ratgeber • Rochlitz • Vereinigte Mulde • Wechselburg • Wurzen
ISBN-10 3-86729-188-8 / 3867291888
ISBN-13 978-3-86729-188-0 / 9783867291880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00