DuMont Reise-Handbuch Reiseführer E-Book Island (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 5. Auflage
448 Seiten
DuMont Reiseverlag
978-3-616-43042-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
20,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Island

Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck!

Für die 5. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autorin Sabine Barth wieder intensiv vor Ort unterwegs. Feuer speiende Vulkane und wandernde Gletscherzungen, dampfend heiße Quellen und eruptierende Geysire. Es ist diese atemberaubende und vielgestaltige Landschaft Islands, die den Besucher fasziniert.
Von Reykjavík, Reykjanes und dem Goldenen Kreis bis ins Hochland werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps der Autorin. Ort für Ort hat Sabine Barth ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen führen zu den schönsten Aussichtspunkten, etwa zum meerumtosten Leuchtturm Fontur am östlichsten Ende der Halbinsel Langanes. Neben Outdoor-Aktivitäten wird in Island  Relaxen groß geschrieben, darum hat die Autorin die vielen Bäder mit warmen Hot Pots besucht und die schönsten in den Reisekapiteln aufgenommen. Viel Wissenswertes über Island, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Reisekarte, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 33 Citypläne, Wander- und Routenkarten.

E-Book basiert auf: 5. Auflage 2018

Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!



<p>Sabine Barth arbeitet als freie Journalistin. Seit 1981 bereist sie Island regelmäßig und publiziert über die Kultur des Landes. Von 2001 bis 2003 leitete sie das Goethe-Zentrum in Reykjavík.</p>

<p>Sabine Barth arbeitet als freie Journalistin. Seit 1981 bereist sie Island regelmäßig und publiziert über die Kultur des Landes. Von 2001 bis 2003 leitete sie das Goethe-Zentrum in Reykjavík.</p>

Cover 1
Die Highlights auf einen Blick 2
Innentitel 3
Inhalt 4
Hoch im Norden Europas: Die Insel der Seligen 12
Island als Reiseland 14
Planungshilfe für Ihre Reise 17
Vorschläge für Rundreisen 20
Wissenswertes über Island 22
Steckbrief Island 24
Natur und Umwelt 26
Wirtschaft, Soziales und aktuelle Politik 38
Geschichte 44
Zeittafel 52
Gesellschaft und Alltagskultur 54
Kunst und Kultur 60
Wissenswertes für die Reise 70
Anreise und Verkehr 72
Übernachten 76
Essen und Trinken 79
Outdoor 83
Feste und Veranstaltungen 87
Reiseinfos von A–Z 90
Unterwegs in Island 104
Kapitel 1 – Reykjavík, Reykjanes und Goldener Kreis 106
Auf einen Blick: Reykjavík, Reykjanes und Goldener Kreis 108
Reykjavík 110
Geschichte 110
Das historische Zentrum 112
Die westlichen Stadtteile 126
Laugardalur 127
Reykjavíks Hafenfront 131
Aktiv: Weitblick vom Hausberg Esja 132
Außerhalb des Zentrums 134
Aktiv: Mit dem Rad zum Leuchtturm Grótta 136
Die Halbinsel Reykjanes 147
Kópavogur und Garðabær 147
Hafnarfjörður 148
An die Südküste von Reykjanes 153
Reykjanesbær 155
Die Nordwestküste von Reykjanes 158
Die Südwestküste von Reykjanes 160
Aktiv: Wanderung entlang der Kontinentalspalte 161
Grindavík 162
Blaue Lagune 164
Der Goldene Kreis 166
Mosfellsbær 166
Þingvallavatn 168
Þingvellir 168
Laugarvatn 171
Geysir 174
Gullfoss 177
Reykholt 177
Skálholt 180
Kerið 181
Kapitel 2 – Der Westen 182
Auf einen Blick: Der Westen 184
Von Borgarnes ins Hochland 186
Entlang dem Hvalfjörður 186
Akranes 187
Leirá und Beitistaðir 192
Borgarnes 192
Aktiv: Ausflug nach Hvanneyri 193
Varmaland 195
Reykholtsdalur 195
Hraunfossar und Barnafoss 198
Húsafell 198
Aktiv: Die Lavahöhlen von Hallmundarhraun 199
Aktiv: Mit dem Jeep durch das Kaldidalur 200
Von Borgarnes in den Nordwesten 201
Snæfellsnes 204
Die Südküste von Snæfellsnes 204
Am Fuß des Stapafell 208
Snæfellsjökull 210
Hellissandur und Rif 213
Ólafsvík 214
Von Ólafsvík nach Grundarfjörður 215
Grundarfjörður 216
Auf dem Weg nach Stykkishólmur 217
Stykkishólmur 218
Die Region Dalir 222
Aktiv: Fahrt zu den Inseln im Breiðafjörður 223
Die Westfjorde 228
Auf der Nr. 60 Richtung Westen 228
An der Küste bis Brjánslækur 231
Auf der Nr. 62 und 612 nach Látrabjarg 232
Aktiv: Wanderung am Rauðasandur 233
Patreksfjörður 236
Tálknafjörður 237
Bíldudalur 238
Selárdalur 239
Dynjandisheiði 240
Hrafnseyri und Þingeyri 241
Núpur 242
Ísafjörður 243
Bolungarvík 247
Jenseits von Breiðadalsheiði 248
Entlang dem Ísafjarðardjúp 249
Strandir 251
Hornstrandir 254
Aktiv: Naturerlebnis in Hornstrandir 255
Kapitel 3 – Der Norden 256
Auf einen Blick: Der Norden 258
Die Küste an der Bucht Húnaflói 260
Staður 260
Reykir 261
Hvammstangi 261
Aktiv: Jeeptour zu den ungezählten Seen 262
Die Halbinsel Vatnsnes 263
Im Víðidalur 266
Vatnsdalshólar und Þingeyrar 266
Blönduós 267
Skagaströnd 268
Vom Skagafjörður zum Eyjafjörður 270
Varmahlíð 270
Die Umgebung von Varmahlíð 271
Glaumbær 272
Sauðárkrókur und Umgebung 274
Hólar 278
Die Küste entlang dem Siglufjarðarvegur 280
Siglufjörður 281
Ólafsfjörður 283
Dalvík 285
Hrísey 287
Akureyri und Umgebung 288
Die Perle des Nordens 288
Sehenswertes 289
Außerhalb der Stadt 293
Ausflüge von Akureyri 296
Auf der Nr. 85 nach Húsavik 298
Mývatn 299
Die Fauna 299
Am Südufer des Mývatn 301
Am Ostufer des Mývatn 302
Reykjahlíð 302
Aktiv: Mit dem Fahrrad rund um den Mývatn 305
Östlich des Mývatn 306
Krafla 306
Húsavík, Tjörnes und Jökulsárgljúfur 308
Die Nr. 87 nach Húsavík 308
Húsavík 308
Halbinsel Tjörnes 311
Kelduhverfi 312
Jökulsárgljúfur 312
Aktiv: Wandern entlang der Schlucht Jökulsárgljúfur 317
Kapitel 4 – Der Osten 318
Auf einen Blick: Der Osten 320
Vom Öxarfjörður nach Vopnafjörður 322
Öxarnúpur 322
Kópasker 323
Rauðinúpur 323
Hraunhafnartangi 323
Raufarhöfn 324
Rauðanes 325
Þórshöfn 326
Langanes 326
Aktiv: Entlang der Halbinsel Langanes 327
Skeggjastaðir 328
Bakkafjörður 328
Vopnafjörður und Umgebung 328
Egilsstaðir und Umgebung 330
Vom Mývatn nach Egilsstaðir 330
Egilsstaðir 331
Rund um den Lagarfljót (Lögurinn) 333
Aktiv: Wanderung vom Snæfell nach Lónsöræfi 337
Snæfell 338
Borgarfjörður Eystri (Bakkagerði) 339
Seyðisfjörður 341
Entlang der Ostfjorde 345
Reyðarfjörður 345
Eskifjörður 346
Neskaupstaður 348
Fáskrúðsfjörður 350
Stöðvarfjörður 351
Breiðdalsvík 352
Berufjörður 353
Djúpivogur und Umgebung 353
Südlich des Vatnajökull 356
Höfn í Hornafjörður 357
Von Höfn nach Skaftafell 360
Skaftafell 362
Kapitel 5 – Der Süden 366
Auf einen Blick: Der Süden 368
Über die Sander nach Skógar 370
Skeiðará 370
Núpsstaðarskógur 370
Núpsstaður 371
Kirkjubæjarklaustur und Umgebung 371
Eldhraun 373
Mýrdalssandur 373
Aktiv: Die Lakagígar 374
Vík í Mýrdal und Umgebung 375
Mýrdalsjökull 378
Skógar 379
Eyjafjallajökull 380
Auf der Piste F 249 nach Þórsmörk 380
Aktiv: Von Skógar nach Þórsmörk 381
Þórsmörk 381
Die Vestmannaeyjar (Westmänner-Inseln) 383
Heimaey 383
Surtsey 390
Von Hvolsvöllur nach Selfoss 391
Hvolsvöllur 391
Auf den Spuren der Njáls saga 392
Hella und Umgebung 395
Hekla und Umgebung 397
Aktiv: Wanderung auf die Hekla 398
Selfoss 400
Über Eyrarbakki nach Hveragerði 402
Eyrarbakki 402
Stokkseyri 403
Þorlákshöfn 404
Hveragerði 404
Kapitel 6 – Das Hochland 408
Auf einen Blick: Das Hochland 410
Kjalvegur (Nr. 35) 412
Vom Gullfoss zum Hvítárvatn 413
Aktiv: Wandern auf dem alten Kjalvegur 414
Hvítárvatn 415
Kerlingarfjöll 415
Von Kerlingarfjöll nach Hveravellir 417
Hveravellir und Umgebung 417
Auðkúluheiði 419
Sprengisandsleið (F 26) 420
Durch das Þjórsádalur 421
Hrauneyjar 421
Veiðivötn 423
Þjórsárver 423
Nýidalur und Tungnafellsjökull 423
Sprengisandur 423
Aktiv: Gæsavötnleið – der Weg in den Osten 424
Laugafell 425
Aldeyjarfoss 425
Öskjuleið (F 88) 426
Vom Mývatn zur F 88 und Ódáðahraun 426
Herðubreið Nature Reserve 427
Dyngjufjöll 428
Kverkfjöll 432
Landmannaleið (F 225) und Fjallabaksleið nyrðir (F 208) 434
Entlang dem Landmannaleið 435
Wanderung nach Þórsmörk und Vulkanspalte Eldgjá 436
Kulinarisches Lexikon 440
Sprachführer 442
Register 444
Abbildungsnachweis/Impressum 450
Faltkarte Vorderseite 452
Faltkarte Rückseite 453
Rückseite 454

Erscheint lt. Verlag 5.6.2018
Reihe/Serie DuMont Reise-Handbuch E-Book
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Themenwelt Reiseführer Europa Island
Schlagworte Akureyri • Húsavík • Hveravellir • Individualreiseführer • Individualreisen • Island • Reykjanes • Reykjavík • Selfoss • Skógar
ISBN-10 3-616-43042-9 / 3616430429
ISBN-13 978-3-616-43042-3 / 9783616430423
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 30,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich