Der vorletzte Samurai

Ein japanisches Abenteuer

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2019 | 1. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-63298-3 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dennis Gastmann macht sich in diesem literarischen Reisebericht auf, Japan zu erkunden, und er ist nicht allein: Frau Natsumi, die aus einer Samurai-Familie stammt, begleitet ihn. Die beiden bereisen den gesamten Inselstaat, von den grünen Gipfeln auf Hokkaid_ bis zu den Vulkanen auf Kyushu, sie pilgern in die Tempelstadt Nikk_ und verlieren sich im Lichterrausch von Tokyo und Kyoto. Das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen - und ein sehr persönliches Abenteuer: Kann ein "Gaijin", ein Fremder, eine Kultur verstehen, die ein Fremder gar nicht verstehen kann?

Dennis Gastmann, geboren 1978, war Autor der Satiresendung «extra 3», bevor er begann, als Auslandsreporter um den Globus zu reisen. 2011 erschien sein vielgelobter Band «Mit 80.000 Fragen um die Welt», danach wanderte er von Deutschland über die Alpen nach Italien, um seine Sünden zu büßen («Gang nach Canossa», 2012). Zuletzt erschienen «Geschlossene Gesellschaft» (2014), eine Exkursion in die Welt der Reichen, und «Atlas der unentdeckten Länder» (2016), eine Entdeckungsreise zu den letzten unbekannten Orten unserer Erde.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie rororo Taschenbücher
Zusatzinfo Mit 1 s/w Karte
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 220 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Asien
Schlagworte Abenteuer • Asien • Buddhismus • Culture Clash • Entdeckungsreise • Fernost • Fukushima • Isolation • Japan • Manga • Metropole • Nagasaki • Nippon • Rituale • Samurai • Spiritualität • Tokio
ISBN-10 3-499-63298-5 / 3499632985
ISBN-13 978-3-499-63298-3 / 9783499632983
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Insel der Vielfalt

von Carina Rother

Buch (2023)
Missionshilfe Verlag
10,80
Wie ein Dorf in Nepal mir die Welt öffnete

von Michael Moritz

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
18,00