Der Anfang nach dem Ende - Raphael Geiger

Der Anfang nach dem Ende

Wie sich Griechenland neu erschaffen hat

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2020
Ch. Links Verlag
978-3-96289-099-5 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Hoffnung in der Ägäis?
Die griechische Schuldenkrise war die schwerste, die je ein europäisches Land in Friedenszeiten erlebt hat. Ganze Wirtschaftsbereiche wurden vernichtet, das politische System ist implodiert, die gesamte Gesellschaft hat sich in kürzester Zeit verändert. Das hat grundsätzliche Fragen aufgeworfen: zur Rolle des Staates, zum Miteinander, zu den Prioritäten der Menschen. Gleichzeitig blieben alte Fragen, wie die, was überhaupt griechisch ist - jenseits des antiken Erbes.Raphael Geiger hat überall im Land nach Antworten gesucht. Er erzählt davon, wie eine Krise das Leben von Menschen über den Haufen wirft. Aber auch von ihrem Selbstbehauptungswillen; davon, was Griechenland auszeichnet und liebenswert macht. Ein mühsamer und langwieriger Neuanfang findet hier statt, der durch die Corona-Pandemie seine erste Belastungsprobe erlebt.»Für Raphael Geiger ist Griechenland wie eine Geliebte, die schon viel durchgemacht hat und doch immer schöner wird. Entspannt, voller Wärme und mit klarem Blick setzt er Hellas ein neues Denkmal.« Linda Zervakis

Jahrgang 1990, ist Stern-Korrespondent für die Levante mit Sitz in Athen. Nach dem Besuch der Henri-Nannen-Schule und Stationen bei der Abendzeitung, dem Hamburger Abendblatt, Spiegel und Dummy fing er 2012 im Auslandsressort des Stern an; von 2015 bis 2017 lebte er als Korrespondent für das Magazin in Istanbul. 2018 wurde er mit dem Peter-Scholl-Latour-Preis ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 Karte/Tabelle
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 297 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Reiseführer Europa Griechenland
Schlagworte Alexis Tsipras • Alltag • Athen • Austerität • Corona • Distomo • Europäische Union • Griechenland • Identität • Kafenion • Krise • Kyriakos Mitsotakis • Lesbos • Linda Zervakis • Manolis Glezos • Mentalität • Sparpolitik • Staatsschulden • Thessaloniki • Wirtschaftskrise • Yanis Varoufakis
ISBN-10 3-96289-099-8 / 3962890998
ISBN-13 978-3-96289-099-5 / 9783962890995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Samothraki

von Gunther Schwab; Antje Schwab

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
19,90
Skiathos - Skopelos - Skyros - Alonnisos

von Dirk Schönrock

Buch | Hardcover (2023)
Michael Müller (Verlag)
19,90

von Frank Naundorf; Yvonne Greiner

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
18,90