KOMPASS Wanderführer Zillertal, 55 Touren

mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download
Buch | Softcover
208 Seiten
2020 | 1. Auflage
Kompass-Karten (Verlag)
978-3-99044-894-6 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination
- Das Zillertal gehört zu den bekanntesten und meistbesuchten Tourismusregionen der Alpen.
- Der neu recherchierte Wanderführer präsentiert die erste Ferienregion im Zillertal um Fügen und Kaltenbach mit der Zillertaler Höhenstraße, die Zillertal Arena zwischen Zell am Ziller und dem Gerlospass, den grandiosen Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen im Süden von Mayrhofen und Hippach sowie das gesamte Tuxer Tal mit seinem Gletscherskigebiet am Olperer.
- Das Spektrum der Möglichkeiten reicht vom gemütlichen und ebenen Talspaziergang über Alm- und Bergwanderungen bis zu "klassischen" hochalpinen Gipfeltouren.
- Breiten Raum nahm bei der Auswahl der Touren der Almbereich ein. Die Routen führen zu praktisch allen Schutzhütten und Alm-Jausenstationen, wodurch unzählige Highlights für Familien zur Auswahl stehen.
- Die Zillertaler Runde - der traditionsreiche Berliner Höhenweg - wird in allen Details vorgestellt.
- Zusätzliche Ausflugstipps, ein Verzeichnis aller Schutzhütten, Aufstiegshilfen, Bahn- und Schiffsverbindungen, aktuelle Info-Adressen sowie kostenlose GPX-Tracks.
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Die Ahornspitze - der vielleicht alpinste Gipfel oberhalb von Mayrhofen. Vorgestellt wird dabei nicht nur der "Peter-Habeler-Aufstieg", sondern eine spannende Rundtour über einen schnittigen Felsgrat, auf dem geübte Bergsteiger ihre Freude haben werden.
- Das Familien-Highlight: Die Wasserfälle im vorderen Zillertal und im hinteren Tuxer Tal sind allesamt Highlights für Kinder - vom Harter Schleierwasserfall bis zur "Wasserhöhle" beim Schraubenfall in Hintertux.
- Das Genuss-Highlight: Im Süden des Gerlostals verbergen sich abgeschiedene Täler mit Almhütten, die im Sommer bewirtschaftet werden. Dort gibt es nach einem kurzen Anmarsch bodenständige regionale Köstlichkeiten zu verkosten.
- Das persönliche Highlight: Der einzigartige "Wander-Klassiker" vom Breitlahner zur Berliner Hütte und weiter zum Schwarzsee schenkt unvergessliche Erlebnisse. So nahe kommen Sie den größten Gletschern der Zillertaler Alpen sonst kaum wo.
- Das Kultur-Highlight: Das Zillertaler Regionalmuseum zwischen Zell am Ziller und Hippach ist nicht nur sehr interessant, sondern auch ein liebenswertes Wanderziel, das sich z. B. mit einem Abstecher zum Talbach-Wasserfall verbinden lässt.

Wolfgang Heitzmann, geboren in Oberösterreich, lebt seit vielen Jahren in Tirol; Redakteur und Autor von über 60 Wanderbüchern; Hobbies sind Wandern und Bergsteigen, Mountainbiken, Ski- und Schneeschuhtouren; Lieblingsreiseziel ist das Salzkammergut, Tirol, Mallorca oder die Toskana.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KOMPASS Wanderführer ; 5631
Zusatzinfo zahlr. Ktn u. Abb.
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Maße 110 x 175 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Schlagworte Führer • Karte • Kompass • Mayrhofen • Outdoor • Route • Tour • Trekking • Wanderbuch • Wanderführer • Wanderkarte • Wandern • Wanderroute • Wandertour • Wanderung • Wanderweg • WF 5631 • Zillertal
ISBN-10 3-99044-894-3 / 3990448943
ISBN-13 978-3-99044-894-6 / 9783990448946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die schönsten Küsten- und Bergwanderungen

von Rolf Goetz

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
16,90

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2023)
Michael Müller (Verlag)
22,90