Ins Arktische Amerika - John Franklin

Ins Arktische Amerika (eBook)

Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien

(Autor)

eBook Download: EPUB
2021
320 Seiten
Edition Erdmann in der marixverlag GmbH
978-3-8438-0660-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Expedition brach 1819 auf, um die Nordküste Kanadas östlich der Mündung des Coppermine-Flusses zu erforschen. Doch drei Jahre später drohte das Unternehmen zu scheitern, die Vorräte wurden knapp, man fing an, Flechten, Aas und sogar Schuhe zu verspeisen. Am Ende ihrer Reise waren nur noch elf der zwanzig Männer am Leben. Der Expeditionsleiter war kein anderer als John Franklin – der berühmte Arktisforscher, dem von Sten Nadolny in seinem Roman Die Entdeckung der Langsamkeit ein literarisches Denkmal gesetzt wurde. Franklins Bericht seiner abenteuerlichen Forschungs- und Entdeckungsreise schildert die unfassbaren Entbehrungen in der arktischen Natur. Auf seiner letzten Mission in die Arktis 1845 starb Franklin. Seine gesunkenen Schiffe wurden erst kürzlich entdeckt, sie werden erforscht und in Zukunft als National Historic Site gemeinsam von der kanadischen Nationalparkverwaltung und den Inuit gemanagt und Besuchern zugänglich gemacht. Bis dahin gibt es zahlreiche Naturparks in den Nordwest-Territorien auf den Spuren Franklins zu erkunden und die CCGS Sir John Franklin der kanadischen Küstenwache sorgt für Sicherheit und betreibt Forschung auf See.

Sir John Franklin (1786-1847) britischer Marineoffizier, Kolonialbeamter und Arktisforscher. Er führte mehrere Expeditionen in arktische Gefilde, bis er auf der Suche nach einer Nordwestpassage für immer im Eis verschwand.

INHALT

Vorwort des Herausgebers
"… ausgesandt, einen Weg zur See aufzusuchen"
John Franklin, der Erforscher der Nordwestpassage
JOHN FRANKLIN — INS ARKTISCHE AMERIKA
1. Kapitel
Abreise von England – Die Davis-Straße – York Factory
2. Kapitel
Beginn der Entdeckungsreise – Deren Fortschritte bis Cumberland House
3. Kapitel
Abreise von Cumberland House – Methode der Winterreisen in jenen Gegenden – Carlton House – Isle à la Crosse – Ankunft im Fort Chipewyan
4. Kapitel
Aufenthalt in Fort Chipewyan – Vorbereitung zur nördlicheren Reise
5. Kapitel
Abreise vom Fort Chipewyan – Schwierigkeiten der Schifffahrt auf den Flüssen und Landseen – Der Sklavensee und das Fort Providence – Mangel an Lebensmitteln und Unzufriedenheit der kanadischen Reisegefährten – Der obere Teil des Kupferminenflusses – Winterquartier im Fort Enterprise
6. Kapitel
Aufenthalt in dem von den Reisenden neu erbauten Fort Enterprise am Wintersee – Herrn Backs Reise nach Chipewyan
7. Kapitel
Schilderung der Kupferindianer – Vorbereitungen zur weiteren nördlichen Reise
8. Kapitel
Abreise vom Fort Enterprise – Schifffahrt auf dem Kupferminenfluss – Der Kupferberg – Zusammenkunft mit den Eskimos
9. Kapitel
Schifffahrt auf dem Polarmeer – Bemerkungen über die Wahrscheinlichkeit einer nordwestlichen Durchfahrt
10. Kapitel
Rückreise durch die dürren Landstriche – Schwierigkeiten der Überfahrt über den Kupferminenfluss – Traurige Ergebnisse derselben – Großes Elend der Reisegesellschaft – Ermordung des Herrn Hood – Tod mehrerer Kanadier – Schlechter Zustand des Fort Enterprise – Geschichtserzählungen der Herren Richardson und Back – Rückkehr nach der York Factory
Editorische Notiz
Weiterführende Literatur
Empfehlungen für Leser, die mehr über John Franklin wissen wollen
Lebensdaten

Erscheint lt. Verlag 25.2.2021
Reihe/Serie Paperback
Übersetzer Detlef Brennecke
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Reiseberichte Nord- / Mittelamerika
Schlagworte Amerika • Arktis • Arktische Amerika • Arktisforscher • Buchmesse 2020 • Buchmesse Frankfurt • Coppermine • dramatische Expedition • Expedition • frankfurt 2020 • Franklin John • Gastland Kanada • Inuit • Kanads • Natur • Naturpark • Nordwest Territorien • Nordwest-Territorien # Arktisch • Reise • Schiffe • Sten Nadolny Entdeckungsreise • Travelguide
ISBN-10 3-8438-0660-8 / 3843806608
ISBN-13 978-3-8438-0660-2 / 9783843806602
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 14,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Making of a Filmmaker

von Henry K. Miller

eBook Download (2022)
University of California Press (Verlag)
29,99