Büsum - Raphael Köhler

Büsum

mit dem Dithmarscher Umland

(Autor)

Buch | Softcover
63 Seiten
2021
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
978-3-96717-038-2 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Das traditionelle Nordsee-Heilbad Büsum gehört zu den reizvollsten Urlaubsorten an der schleswig-holsteinischen Westküste.Als Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer erwartet Gäste in Büsum das volle Nordsee-Feeling, etwa beim Wattwandern, beim Baden in der Familienlagune "Perlebucht" oder beim Flanieren auf der Deichpromenade mit Blick auf einzigartige Sonnenuntergänge über einem von Ebbe und Flut geprägten Küstenbild. Und natürlich bei einer Portion Büsumer Krabben, für die der Hafenort weithin bekannt ist. Mit dem Museums- und Fischereihafen hat sich der Ort den Charme einer maritimen Hafenidylle bewahrt.Das Dithmarscher Umland bietet unter anderem mit dem "KOHLosseum" und dem Hebbel-Museum in Wesselburen, dem Naturreservat Speicherkoog oder dem Eidersperrwerk interessante Ausflugsziele. Die von Günter Pump festgehaltenen Impressionen geben das facettenreiche Bild Büsums und seines Umlands eindrucksvoll wieder und laden zu einer Entdeckungsreise in diese einzigartige Landschaft ein.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schönes Schleswig-Holstein. Kultur - Geschichte - Natur
Illustrationen Günter Pump
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 201 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Reisen Reiseberichte
Reisen Reiseführer
Schlagworte Büsumer Deichhausen • Deichmuseum • Dithmarschen • Eidersperrwerk • Heilbad • Krabben • mariCUBE • Museumshafen • Nordseeküste • Perlebucht • Speicherkoog • Warwerort • Wattenmeer • Wesselburen • Westerdeichstrich • Wöhrden
ISBN-10 3-96717-038-1 / 3967170381
ISBN-13 978-3-96717-038-2 / 9783967170382
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00