Absolutely ausgesperrt

Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb | Der humorvolle Bericht einer verrückten Reise in Zeiten von Pandemie und Klimawandel

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2022 | 1. Auflage
Malik (Verlag)
978-3-89029-567-1 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt

Vor den Türen der Briten
Von London bis Newcastle, ohne einen Innenraum oder ein geschlossenes Fahrzeug zu betreten - so trotzt Bestsellerautor Stephan Orth in England der Pandemie.

Er wandert, radelt und paddelt, zeltet in Vorgärten, Wäldern und Stadtparks. In Manchester jubelt er bei einem Fußballmatch, in Oxford erlebt er die Eigenarten britischer Trinkkultur, am Rochdale-Kanal entdeckt er das schönste Klo der Welt. Er schildert, wie er sich mit Brexit-Fans und streitlustigen Katzen auseinandersetzt, mit Obdachlosen, Lebenskünstlern und Umwelt-Aktivisten ins Gespräch kommt.

Dabei greift sein mitreißender Bericht hochaktuelle Themen auf, zeigt, wie Spaß trotz Verzicht möglich ist - und wird zum Plädoyer für eine neue Art des Reisens.

»Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.« WAZ

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschienen seine Bücher »Opas Eisberg«, die SPIEGEL-Bestseller »Couchsurfing im Iran«, »Couchsurfing in Russland« (ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward), »Couchsurfing in China«, »Couchsurfing in Saudi-Arabien« und zuletzt sein England-Reisebericht »Absolutely ausgesperrt«.

lt;p>5. August 2021
Ein Land. Das nicht. Auf mich vorbereitet. Ist.
Am Rand der Gesellschaft ist alles gratis
Bikegate
Gutes Wetter für Enten
Wildcampen für Anfänger
Speck and Chips
Wie schön, ihr kommt zurück
20 Sorten Baked Beans
Poop und Poesie
Free Spirit
Outsidern
Rentiere im Juwelenquartier
Treibgut aus Haut und Neopren
Haste Scheiße am Fuß
Blokes und Wankers
Warland
Afghanistan war langweilig
Grüner als grün
Cliffhanger Teil zwei
Angriff aufs Zelt
Begegnung am Busdepot
Nachts auf dem Friedhof
Dank

»Herrlich amüsant und nicht nur für alle Weltenbummler zu empfehlen.« Passauer Neue Presse 20221230

»Herrlich amüsant und nicht nur für alle Weltenbummler zu empfehlen.«

»Sehr, sehr spannend.«

»Ein heiteres und lehrreiches Buch, das Anstoß sein könnte für ein Nachdenken über das eigene Reiseverhalten. Und das auch Lust macht auf das manchmal großartige, manchmal kleingeistige Land, das England nun einmal immer noch ist.«

»Dieses Buch ist ein wirklich schöner und ungewöhnlicher Reisebericht geworden, der richtig Spaß beim Lesen macht.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit 24 Seiten Farbbildteil und einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 215 mm
Gewicht 326 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Reiseführer Europa Großbritannien
Schlagworte Alternative Lebensweise • Birmingham • Boris Johnson • Brexit • Camping • Corona • Covid • England • Fish and Chips • Harry • Humor • Kate • King Charles III. • klimabewegung • Klimakatastrophe • Klimakrise • Klimawandel • Konsum • Liz Truss • lockdown • London • Manchester • Nachhaltigkeit • Newcastle • Oxford • Pandemie • Pfund • Prinz Charles • Pub • Queen • radfahren • Reisen • Ressourcenknappheit • Shakespeare • Stratford-upon-Avon • Teatime • Themse • UK • Union Jack • Vereintes Königreich • Verzicht • Wandern • William • Yorkshire Dales • Zelten
ISBN-10 3-89029-567-3 / 3890295673
ISBN-13 978-3-89029-567-1 / 9783890295671
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Reiseatlas

von Matthias Eickhoff

Buch | Softcover (2024)
DuMont Reiseverlag
26,95
Reiseführer mit Stadtplan, 4 Spaziergängen und kostenloser Web-App

von Simon Hart; Lilly Nielitz-Hart

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
15,95