Funafuti

i aso nei
Buch | Hardcover
120 Seiten
2023
Kehrer Verlag
978-3-96900-118-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Funafuti - Émilie de Cooker, Julia de Cooker
38,00 inkl. MwSt
Porträt einer paradisisch anmutenden, doch vom Untergang bedrohten Inselkultur im Pazifik
Funafuti, eines der neun Atolle, die den Inselstaat Tuvalu bilden, ist mit kaum 2,8 Quadratkilometern ein erstaunlich kleines Stückchen Land mitten im Pazifischen Ozean. Neugierig auf die Menschen und ihre Kultur auf einer so abgelegenen Insel, reisten die Fotografin Julia de Cooker und ihre Schwester, die Schriftstellerin Émilie de Cooker, nach Tuvalu, wohl wissend um die bedrohliche Zukunft der Inselgruppe: In wenigen Jahrzehnten wird sie unter dem steigenden Meerespiegel versinken. Trotz dieser finsteren Aussichten konzentrierten sie sich darauf, die Lebensfreude des Inselalltags zu zeigen, was zu Fragen nach ihrer eigenen Art zu leben und einen Platz in der Welt zu beanspruchen führte. Das so enstandene Buch ist ein künstlerisches und philosophisches Porträt von "Funafuti i aso nei (heute)" sowie ein Plädoyer gegen globale Standardisierung und für lebendige Diversität.

Julia de Cooker (*1988 in Paris) studierte Fotografie an der ECAL (Hochschule für Kunst und Design in Lausanne, Schweiz). Gleich nach ihrem Studium, 2013, konzentriert sie sich auf die Inselgruppe Svalbard und beginnt ein Fotoprojekt, an dem sie vier Jahre lang arbeitet. Das Buch "Svalbard – An Arcticficial Life" ist 2017 im Kehrer Verlag erschienen.

Erscheinungsdatum
Sprache englisch; französisch
Maße 180 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Reisen Bildbände Australien / Neuseeland / Ozeanien
Reisen Reiseberichte Australien / Neuseeland / Ozeanien
Schlagworte Atoll • Fotografischer Reisebericht • Inselalltag Funafuti • Inselstaat • Inselstaat Tuvalu • Pazifische Insel • Pazifischer Ozean
ISBN-10 3-96900-118-8 / 3969001188
ISBN-13 978-3-96900-118-9 / 9783969001189
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ungezähmte Wildnis am Ende der Welt

von Karsten Mosebach; Hermann Hirsch

Buch | Hardcover (2023)
Tecklenborg (Verlag)
34,50