London auf der Spur

kulturgeschichtlicher Stadtführer zu 30 Straßen, Wegen und Plätzen

(Autor)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2024 | 1. Auflage
Morio (Verlag)
978-3-949749-11-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

London auf der Spur - Matthias Schatz
28,00 inkl. MwSt
Wer sich für London interessiert und es besucht, will nicht unbedingt nach Programm Kirchen und Museen "abklappern". Viele möchten lieber die Atmosphäre der Stadt aufnehmen, indem sie die Straßen entlang und über die Plätze schlendern, sich in ein Café oder Restaurant setzen und das Treiben beobachten. Was sich dort wie und warum abspielt, steht jedoch selten im Mittelpunkt von Reisebüchern. Diese Lücke möchte das Buch ein wenig füllen.Auf 30 teils berühmten, teils weniger bekannten Straßen, Wegen und Plätzen spürt Matthias Schatz dem komplexen Organismus Londons nach. Die feuilletonistischen und kulturhistorischen Texte verdeutlichen deren Bedeutung und Funktion im Geflecht der Weltmetropole und stehen für signifikante Aspekte. So wird etwa der Trafalgar Square als Platz des Volkes erkennbar, der nicht von ungefähr durch Prachtstraßen mit dem Parlament und dem Buckingham Palace verbunden ist. Die Interpretationen sind zugleich wie Pinselstriche und Tupfer einer Skizze, die die wesentlichen Charakterzüge Londons, seine DNA erkennbarer machen - auch durch die Illustrationen von Matthias Dettmann, die fast ausnahmslos auf Fotos des Autors basieren.

Matthias Schatz, geb. 1959 in Hamburg, arbeitete viele Jahre als Finanz- und Kulturjournalist in der City, Londons Finanzdistrikt. Die bald wohl zehn Millionen Einwohner zählende Weltmetropole intensivierte in dem promovierten Kulturhistoriker, der zuvor bei führenden deutschen Medien sowie einem Konsumgüterkonzern tätig war, das Interesse am Stadtorganismus. Heute lebt Schatz als Autor in Hamburg, sucht aber regelmäßig Inspiration in London.

Matthias Dettmann, geb. 1980, arbeitet als Grafiker in Rostock. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Kunstvereins zu Rostock und arbeitet an der Kunst.Schule.Rostock. Seine Arbeiten sind in den Sammlungen der Staatlichen Museen Schwerin, der Kunststiftung Rügen und des Kunstvereins zu Rostock zu sehen. Im Morio Verlag erschien sein Bild-Text-Band „... oder bist Du das Reisen satt?“ (2021).

Erscheinungsdatum
Illustrationen Matthias Dettmann
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Halle
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Reiseführer Europa Großbritannien
Schlagworte Feuilletons • Großbritannien • Reiseführer • Reiseliteratur • Reisen • Vereinigtes Königreich
ISBN-10 3-949749-11-X / 394974911X
ISBN-13 978-3-949749-11-7 / 9783949749117
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Reiseatlas

von Matthias Eickhoff

Buch | Softcover (2024)
DuMont Reiseverlag
26,95
Reiseführer mit Stadtplan, 4 Spaziergängen und kostenloser Web-App

von Simon Hart; Lilly Nielitz-Hart

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
15,95
Geschichten, Geheimnisse und anderes cooles Zeug

von Mairdumont GmbH & Co. KG

Buch | Softcover (2024)
MAIRDUMONT (Verlag)
17,95