Mauritius mit Rodrigues -  Stefan Blank

Mauritius mit Rodrigues (eBook)

Individualreiseführer mit vielen Abbildungen und Detailkarten mit Kartendownload

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
252 Seiten
Iwanowskis Reisebuchverlag GmbH
978-3-86457-499-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mauritius - Die Tropeninsel im Indischen Ozean zieht jedes Jahr Tausende Besucher in ihren Bann - hat sie doch mehr als nur Strandurlaub zu bieten. Aus der beliebten Honeymoon-Destination ist ein Paradies für Outdoor-, Tauch- und Sportenthusiasten, Familien, Erholungs- und Kulturreisende geworden, die hier ganzjährig perfekte Bedingungen für einen abwechslungsreichen Urlaub finden. Die multikulturelle Gemeinschaft aus Indern, Afrikanern, Chinesen, Europäern und Kreolen spiegelt sich u. a. in der exotischen Küche, den vielfältigen Gotteshäusern und den religiösen Festen wider. Neben herausragenden Luxushotels bietet die Insel auch viele Unterkünfte für ein schmaleres Reisebudget und eignet sich perfekt für einen individuell organisierten Urlaub. In Iwanowski's Reisehandbuch Mauritius mit Rodrigues geben die Autoren Empfehlungen für individuelle Touren auf den beiden Inseln, die per Mietwagen oder Bus in der 'normalen' Urlaubszeit bequem zu schaffen sind. Auch für Taucher finden sich in diesem Band fundierte Informationen. Mit Tipps für Outdoor-Aktivitäten, Wassersportler und Taucher Ideal für Individualreisende, mit Empfehlungen für Selbstfahrer und Reisende, die mit dem Bus unterwegs sind Detailkarten können per QR-Code kostenfrei auf das Smartphone oder den Tablet-PC geladen werden

Stefan Blank ist Reisejournalist und bereist seit seinem Studium der Entwicklungspolitik vor allem die Länder des Südens. Aus seinen Erlebnissen entstehen Reiseliteratur, Reportagen und Reiseführer. Der zertifizierte Divemaster schaut sich dabei gerne unterwegs die Unterwasserwelt an. In Iwanowski's Reisebuchverlag erschienen von ihm die Bände Bahamas, Kalifornien, Seychellen, Sri Lanka und 101 Bodensee.

Allgemeiner Überblick


Mauritius befindet sich mitten im Indischen Ozean, auf 20° südlicher und 57,5° östlicher Breite. Rodrigues liegt gut 560 km nordöstlich entfernt und gehört politisch zu Mauritius – genauso wie der Archipel der Cargados-Carajos-Inseln und die Agalega-Inseln.

Entfernungen

Mauritius und Rodrigues, zusammen mit der Nachbarinsel Réunion, bilden den Archipel der Maskarenen, der sich durch vulkanische Tätigkeit aus einem unterseeischen Hochplateau heraushob. Spuren dieser Tätigkeit sind auf Mauritius als der älteren Insel nur noch rudimentär, auf Réunion jedoch immer noch aktiv zu erfahren. Von den nächsten Küsten ist Mauritius weit entfernt: etwa 2.000 km von der afrikanischen Südostküste, 4.700 km von Indien (Mumbai), 6.000 km von Australien (Perth), 800 km von Madagaskar und 1.800 km von den Seychellen.

Topografie

Topografisch zeichnen sich Mauritius und Rodrigues durch eine vielfältige und reich gegliederte Landschaft aus. Mauritius hat wegen der Erosionskräfte und eines allmählichen Absinkens seine höchsten Erhebungen bei etwas über 800 m, Rodrigues zeigt sich flacher, hügelig und ist ebenfalls von einer großen Lagune umgeben. Zum Meer glänzt Mauritius mit einer knapp 200 km langen Küste, die fast ganz von Korallenriffen umgeben ist und zum größten Teil aus Sandstrand besteht. Mit 65 km Länge und 45 km maximaler Breite, also einer eher bescheidenen Ausdehnung, ist Mauritius nur ungefähr halb so groß wie Mallorca. Rodrigues ist ganze 18,3 km lang und maximal rund 8 km breit.

Geschichte

Die historischen Phasen liefen auf den Inseln im Archipel der Maskarenen über weite Strecken parallel: Von Arabern vermutlich im 12. Jh. entdeckt und von den Portugiesen im 15. Jh. zum ersten Mal in den europäischen Horizont gebracht, waren es die Niederländer, die sich hier für eine kurze Zeit kolonisatorisch betätigten. Aber erst durch die lange Periode der französischen Herrschaft erhielten die Inseln ihr bis heute sichtbares Gepräge. 1814 trennten sich dann die historischen Wege: Mauritius und Rodrigues wurden englische Kolonie und konnten 154 Jahre später die nationale Unabhängigkeit erlangen, während Réunion zunächst als Kolonie, seit 1946 dann als Übersee-Département bei Frankreich verblieb. Die Bevölkerung von Mauritius ist ausgesprochen bunt zusammengesetzt – hauptsächlich aus Kreolen, Weißen, Schwarzen, Indern und Chinesen –, freilich in unterschiedlicher Stärke. Rodrigues wird von einer kreolischen Einwohnerschaft dominiert, die zu über 90 % aus Katholiken besteht: ein großer Unterschied zur multi-religiösen Gesellschaft von Mauritius.

Wirtschaft

Ökonomisch gesehen wurde Mauritius lange Zeit als „Zuckerinsel“ bezeichnet. Die ehemalige Monokultur ist immer noch von hoher Bedeutung, stellt aber längst nicht mehr das einzige Standbein der insularen Wirtschaft dar. Weitere Agrarprodukte und eine zunehmende Industrialisierung, insbesondere im Textilbereich, vergrößerten die Exportpalette. Auch wenn die weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrisen nicht spurlos an Mauritius vorbeigingen, gelang es den Regierungen, das Land aus den Krisen herauszuführen. Nach einem niedrigen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2009 mit 3 % war die anschließende Tendenz steigend. 2019 gab es Minus von 15,8 % und 2020 wieder ein Plus von 6,6 %. Eine der treibenden Kräfte ist die Textilexportindustrie. Die Staatsschuldenquote lag 2022 bei rund 81 % des Bruttoinlandsprodukts. Besorgniserregend sind die Arbeitslosigkeit mit 7,2 % (2022) und die Auslandsverschuldung, die 2022 bereits 10,5 Mrd. US-$ erreichte.

Tourismus als Wirtschaftsfaktor: Rooftopbar und Infinitypool auf dem Dach des Veranda Tamarin

Mauritius auf einen Blick


Fläche:

2.040 km2, davon Mauritius mit 1.865 km2, dazu kommen Inseln und Archipele wie Rodrigues (104 km2), Cargados-Carajos und Agalega (71 km2)

Einwohner:

1.263.000 (2022)

Bevölkerungsdichte

ca. 620 Einwohner/km2

Bevölkerung:

ca. 68 % Indo-Mauritier (indischer Abstammung), ca. 27 % Kreolen (afrikanischer oder madagassischer Abstammung), ca. 3 % Sino-Mauritier (chinesischer Abstammung), ca. 2 % Franko-Mauritier (europäischer/französischer Abstammung)

Staatssprache:

Englisch gilt als offizielle Sprache, wird aber nur von rund 0,3 % der Bevölkerung als Erstsprache gesprochen und steht in seiner Bedeutung hinter Französisch zurück. Die Medien, die Politik, Wirtschaftsvertreter und die oberen sozialen Schichten sprechen Französisch. Englisch und Französisch sind Unterrichtssprache in den Schulen. Auch Hindi und Urdu sind weit verbreitet. Nahezu alle Bevölkerungsgruppen sprechen Créole.

Hauptstadt:

Port Louis: 146.000 EW (Schätzung Ende 2019)

Religion:

Ca. 48 % der Bevölkerung sind Hindus, 32 % Christen (mehrheitlich Katholiken), 17 % Muslime und 3 % Anhänger anderer Bekenntnisse, darunter Bahais, Buddhisten, Sikhs. Rodrigues ist zu über 90 % katholisch.

Flagge:

Vier Querstreifen in den Farben (v. o.) rot, dunkelblau, gelb, grün. Rot steht für das Blut, das im Unabhängigkeitskampf vergossen wurde, Dunkelblau für den Indischen Ozean, der die Insel umgibt, Gelb für „das Licht der Selbstständigkeit, das jetzt über der Insel leuchtet“, Grün für die reiche Vegetation des Landes.

Nationalfeiertag:

12. März (Tag der Unabhängigkeit)

Staats- und Regierungsform:

Souveräne Republik im Commonwealth mit parlamentarischer Demokratie nach britischem Vorbild. Oberhaupt ist der Staatspräsident.

Staatsoberhaupt:

Prithvirajsing Roopun

Städte:

Port Louis: 146.000 EW, Vacoas-Phoenix 105.820 EW, Rose Hill/Beau Bassin 103.566 EW, Curepipe 78.368 EW, Quatre Bornes 77.129 EW, Port Mathurin 6050 EW (alle Schätzungen Ende 2019)

Verwaltungsbezirke:

Mauritius ist in folgende neun Distrikte unterteilt: Black River, Flacq, Grand Port, Moka, Pamplemousses, Plaines Wilhems, Port Louis, Rivière du Rempart und Savanne. Hinzu kommen die drei Insel-Dependancen Agalega Islands, Cargados-Carajos und Rodrigues.

Währung:

Mauritius-Rupie (Rs)

Wirtschaft:

Textilindustrie, Zucker, Tourismus; Wirtschaftswachstum 6,6 % (2021)

Bruttoinlandsprodukt:

13 Mrd. US-$, ca. 10.123 US-$ pro Kopf (2022)

Arbeitslosenquote:

7,2 % (2022)

Inflation:

10,8 % (2022)

Handelspartner (2022, Anteile in %):

Exporte: Südafrika (13,9), Frankreich (13,5), Vereinigtes Königreich (9,1), Vereinigte Staaten (9,1), Madagaskar (7,7)
Importe: China (17,8), Vereinigte Arabische Emirate (8,6), Südafrika (8,0), Frankreich (6,7), Deutschland (2,7)

Problematik:

Die Hauptausfuhrgüter sind starken Preisschwankungen auf dem Weltmarkt ausgesetzt. Große Abhängigkeit von Energie, Nahrungsmitteln und Investitionsgütern als kostenintensiven Importprodukten. Hohe Arbeitslosigkeit, chronisch hohe Handels- und Leistungsbilanzdefizite sowie Auslandsschulden (Ende 2022: brutto 10,5 Mrd. US-$).

Historischer Überblick


Wenn ich geschlossnen Augs in Abendglut
Einschlürfe deinen warmen Duft mit Beben,
Seh’ ich ein herrlich Ufer sich erheben
Aus einem Meer, drauf ewiges Leuchten...

Erscheint lt. Verlag 26.4.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen
ISBN-10 3-86457-499-4 / 3864574994
ISBN-13 978-3-86457-499-3 / 9783864574993
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 29,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eigene Wege gehen und Einzigartiges erleben.

von Helen Ranger; Sarah Gilbert; Sally Kirby; Mandy Sinclair …

eBook Download (2024)
Lonely Planet Deutschland (Verlag)
22,99