Sporternährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin - Siegfried Wintgen

Sporternährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Gesundheitsprävention und Leistungsoptimierung mit einer bedarfsorientierten Ernährung
Buch | Hardcover
200 Seiten
2012 | 2. Auflage
Bacopa (Verlag)
978-3-901618-80-2 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie mit einer angepassten Ernährungsweise der Energiehaushalt und die körperlichen Funktionen optimiert werden können. Viele praxisgerechte Rezepte für den Alltag sowie Tipps im Umgang mit den Kräutern machen das Buch für alle sportlich interessierten Menschen zum täglichen Begleiter.
Bewegung und Sport sind im richtigen Mass unersetzbar zum Erhalt der Fitness und Gesundheit, jedoch nur mit der passenden Ernährung. Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie mit einer angepassten Ernährungsweise der Energiehaushalt und die körperlichen Funktionen optimiert werden können. Viele praxisgerechte Rezepte für den Alltag sowie Tipps im Umgang mit den Kräutern machen das Buch für alle sportlich interessierten Menschen zum täglichen Begleiter.

Siegfried Wintgen absolvierte die Ausbildung zum Koch in der Spitzengastronomie, in der er auch viele seiner Lehr- und Wanderjahre verbrachte und die ihn für fünf Jahre in die Nationalmannschaft der Köche Deutschlands gebracht hat. Er ließ sich zum Gesundheitswissenschafter und Ernährungsberater ausbilden und widmet sich nunmehr vor allem der gesunden Küche. Siegfried Wintgen hat seinen Wohnsitz in Oberösterreich und ist Küchen- und Ernährungsmanager der Kneipp Kurhäuser der Marienschwestern. In dieser Funktion hat er auch die so genannte "Kneipp-Küche" entwickelt.

Grundlagen der Ernährung aus Sicht der TCM, insbesondere unter Berücksichtigung des Types und der energetischen Ausrichtung - Mangel- oder Fülletyp
Welche Bedeutung hat das Qi in der Sporternährung
Die Basis der Ernährung liegt in der Anforderung nach dem Erhalt der Regulationsfähigkeit
Welche Ernährungsgewohnheiten sind eher kontraproduktiv
Ernährungsbedarf allgemein sowie in den spezifischen Belastungen wie Ausdauer, Kraft, Kraftausdauer und Schnellkraft.
Umsetzung der Sporternährung aus der Sicht der TCM
Beachtung physiologischer und psychologischer Aspekte
Aufgaben der einzelnen Mahlzeiten am Tag
Rezepte für Frühstücke, Zwischenmahlzeiten, Mittag- und Abendessen

Erscheint lt. Verlag 12.3.2012
Sprache deutsch
Maße 155 x 215 mm
Gewicht 405 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Chinesische Ernährung • Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Ernährung • Fitness • Fitnesstraining • Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • Heilküche • Kochrezepte • regulationsfähigkeit • Rezepte • Sport • Sporternährung • TCM • Traditionelle Chinesische Medizin
ISBN-10 3-901618-80-5 / 3901618805
ISBN-13 978-3-901618-80-2 / 9783901618802
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Baby & Kleinkind, Schwangerschaft & Stillzeit

von Carolin Wiedmann; Anastasia Pyanova; Ozlem Erbas Soydaner

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
29,99
das 2-Wochen-Programm für mehr Gesundheit und Energie

von Matthias Riedl

Buch | Softcover (2023)
Zabert Sandmann (Verlag)
17,99
deftig vegetarisch

von Agnes Prus

Buch | Hardcover (2023)
EMF Verlag
28,00