Wärmekonzepte für den Wohnungsbau - Frank Hartmann, Klaus Siegele

Wärmekonzepte für den Wohnungsbau

Anlagentechnik für Architekten
Buch | Hardcover
192 Seiten
2010
DVA (Verlag)
978-3-421-03717-6 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Wohnwärme im Neubau – effizient und umweltschonend


Der Neubau von Wohngebäuden bietet die Chance, Energieeffizienz und erneuerbare Wärmeerzeugung bereits beim Entwurf zu berücksichtigen. So lassen sich individuelle Wärmekonzepte von höchstem Komfort bei minimalen Betriebskosten realisieren. Frank Hartmann und Klaus Siegele vermitteln Architekten und Planern alles Wissenswerte zum Thema Wohnwärme im Neubau anschaulich, verständlich und praxisnah: von der Anlagentechnik über Versorgungssysteme mit regenerativen Energien, zeitgemäße Konstruktionen und Baustoffe bis hin zur integralen Planung. Aktuelle Gebäudebeispiele zeigen, wie sich das technische Wissen mit anspruchsvoller Architektur verbinden lässt.


Aus dem Inhalt:


• Trends im Wohnungsneubau
• Grundlagen der Wärmetechnik
• Thermische Hülle und solares Bauen
• Wohnwärmegestaltung und thermische Behaglichkeit
• Raumluftqualität und Wohnungslüftung
• Speicher- und Bereitstellungstechnik
• Solarthermie, Wärmepumpen und Holzfeuerungen
• Multivalente Versorgungssysteme


Frank Hartmann hat drei haustechnische Berufe erlernt: Gas-Wasser-Installateur, Heizungs- und Lüftungsbauer und Elektroinstallateur. Nach seiner Ausbildung arbeitete er als Kundendienstmonteur und Bauleiter. 1998 bis 2000 leitete er die Abteilung Erneuerbare Energien in einem großen Handwerksunternehmen. Nach einer Weiterbildung zum Energietechniker gründete er 2002 das Forum Wohnenergie in Zeilitzheim, Unterfranken; seitdem ist er in der Beratung und Planung im Bereich energieeffiziente Anlagentechnik sowie in der Weiterbildung tätig. Klaus Siegele studierte nach einer Schreinerlehre Architektur in Karlsruhe. Er war Redakteur bei verschiedenen Architekturzeitschriften, zuletzt Chefredakteur des Fachtitels greenbuilding, und ist Mitbegründer der Partnerschaftsgesellschaft frei04-publizistik in Stuttgart. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Fachjournalist und Buchautor führt er ein Architekturbüro in Stettfeld, Baden Klaus Siegele studierte nach einer Schreinerlehre Architektur in Karlsruhe. Er war Redakteur bei verschiedenen Architekturzeitschriften, zuletzt Chefredakteur des Fachtitels greenbuilding, und ist Mitbegründer der Partnerschaftsgesellschaft frei04-publizistik in Stuttgart. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Fachjournalist und Buchautor führt er ein Architekturbüro in Stettfeld, Baden.

Erscheint lt. Verlag 22.9.2010
Reihe/Serie Bautechnik
Überarbeitung Heiko Schwarzburger
Zusatzinfo ca. 50 CAD-Zeichnungen (Farbe)
Sprache deutsch
Maße 215 x 280 mm
Gewicht 1175 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Schlagworte Anlagentechnik • DVA Handbücher, Heizung, Ökologisch Bauen & Wohnen • Wohnungsbau
ISBN-10 3-421-03717-5 / 3421037175
ISBN-13 978-3-421-03717-6 / 9783421037176
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich