Beetenbartsch und Klunkermus

Ostpreußische Küche

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2016 | 2. Auflage
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
978-3-89876-513-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beetenbartsch und Klunkermus - Marianne Kopp
9,95 inkl. MwSt
Königsberger Klopse und Königsberger Marzipan sind heute Allgemeingut der deutschen Küche und überall bekannt und beliebt. Die Küche des alten Ostpreußens hat jedoch an kulturhistorischen Schätzen noch weit mehr zu bieten, was eine Wiederentdeckung lohnt. Ob Beetenbartsch, Schedderstroh oder Klunkermus, Kakalinski oder Glumskeilchen - verwendet wurde vor allem, was die heimische Landwirtschaft hergab. Süß oder herzhaft, gehaltvoll und sättigend, in dem rauen Klima Ostpreußens brauchte man kräftiges Essen. Bewährte, überlieferte Familienrezepte, bereichert um mancherlei Zitate und Hintergründe zu den Gerichten und Zutaten, sind in diesem Kochbüchlein zusammengetragen und mit appetitanregenden Bildern von Günter Pump illustriert.

Dr. phil. Marianne Kopp, geb. 1958, ging auf die Suche nach dem Ostpreußen ihrer Großeltern, stieß auf Agnes Miegel und promovierte 1986 über "Dichterische Wirklichkeit im Werk Agnes Miegels". Seither hält sie Vorträge und publiziert über ostpreußische Dichter, vor allem über Agnes Miegel, so "Agnes Miegel. Leben und Werk" (Husum-Verlag 2004). Seit 2002 ist sie Vorsitzende der Agnes-Miegel-Gesellschaft

Günter Pump, geb. 1941 in Ulm, kam als Kind nach Schleswig-Holstein und lebt seitdem in Dithmarschen. Er lernte zunächst Schriftsetzer, sattelte später um und machte sich als Fotograf mit zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Kochbüchern einen Namen. Mittlerweile ist er nicht mehr nur im Norden, sondern in ganz Deutschland unterwegs, um die eindrucksvollsten Landschaften und regionaltypische Gerichte im Bild festzuhalten.

Illustrationen Günter Pump
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 148 mm
Gewicht 211 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte Bärenfang • Familienrezepte • Kochen/Kochbuch; Ostpreußen • Königsberger Klops • Litauen • Marzipan • Ostpreußen • Ostpreußen; Küche • Polen • Preußen • Schmand
ISBN-10 3-89876-513-X / 389876513X
ISBN-13 978-3-89876-513-8 / 9783898765138
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
32,00
120 Rezepte aus der Sonnenküche : einfach mediterran kochen

von Samantha Clark; Samuel Clark

Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
29,95